Trauergruppe in Waiblingen Angebote für Trauernde im Rems-Murr-Kreis
Gruppengespräch:
Die Trauerpädagogin Christine Dehlinger bietet einmal im Monat eine Trauerbegleitgruppe für Remshalden/Winterbach im Bürgertreff Geradstetten an. Bei Gruppengespräche werden Erfahrungen ausgetauscht und Perspektiven entwickelt. Kontakt: 07 11 / 12 18 89 02.
Trauercafé
: Kreisdiakonieverband und Kirchengemeinde bieten einmal monatlich in Schorndorf ein Trauercafé an. Kontakt: Barbara Monauni, Telefon 0 71 51 / 9 59 19 25.
Kinder
: Das Familienzentrum Schorndorf bietet eine Trauergruppe für Sechs- bis Zehnjährige an. Bei kreativen Angeboten können sich diese mit ihrer Trauer auseinandersetzen. Kontakt: Gabriele Schmidt-Klering, Telefon 0 71 81 / 99 25 02.
Familientag
: Am 25. März bietet die Paulinenpflege Winnenden von 11.30 bis 17.30 Uhr einen Tag für trauernde Familien an (Kosten: max. 50 Euro/Familie). Infos unter www.hospiz-remsmurr.de. Dort werden auch weitere Angebote vorgestellt.
Unsere Empfehlung für Sie

Brief an den Gesundheitsminister Kostenfreie Taxifahrt zu Impfungen?
Jochen Haußmann und Julia Goll (FDP) fordern vom Land Hilfe für Senioren. Im Notfall springt bei der Fahrt zum Waiblinger Impfzentrum das Rote Kreuz ein.

Aus dem Homeoffice der Rems-Murr-Redaktion Das eigentliche Arbeitstier
Beim Arbeiten daheim ist man irgendwie immer erreichbar. Aber Konferenzen können auch äußerst beruhigend wirken.

Neujahrsansprache in Waiblingen Hesky: Waiblingen kann auch Krise
Der Neujahrsempfang der Stadt Waiblingen fällt wegen der Corona-Pandemie aus. Auf seine Ansprache im Bürgerzentrum muss der Oberbürgermeister Andreas Hesky deshalb aber nicht verzichten.

Dealer vor Gericht in Waiblingen Keller als Drogenlager benutzt
Der Besitzer eines Kellerraums in Waiblingen, in dem Kokain verpackt wurde, kommt glimpflich davon. Sein Komplize muss allerdings für zwei Jahre in Haft.

Prozess um Attacken auf Stromverteiler Reue über 46 Akte sinnloser Zerstörung
Bewährung, Geldstrafe und Arbeitsauflage sind beim Prozess vor dem Waiblinger Amtsgericht die Quittung für gefährliche und schadenintensive Attacken auf Sendeanlagen und Verteilerkästen.

Tierische Einwanderer Die Nilgans geht auch gern ins Freibad
Die einst aus der Wilhelma entflohene Kolonie der Gelbstreifenamazonen ist in Fellbach bekannt. Immer mehr ins Auge fällt mit Futtertouren über die Felder der jetzt die aus Ostafrika eingewanderte Nilgans.