TSG Hoffenheim setzt offenbar auf Oliver Baumann Bleibt Torhüter Gregor Kobel beim VfB?

Gregor Kobel steht beim Zweitligisten VfB Stuttgart im Tor, doch der Mann ist lediglich ausgeliehen – von der TSG Hoffenheim. Doch der Bundesligist hat anscheinend das Interesse an Kobel verloren.
Stuttgart - Am Saisonende läuft der Leihvertrag des Fußball-Zweitligisten VfB Stuttgart über Schlussmann Gregor Kobel mit dem Erstligisten TSG Hoffenheim aus. Ob der 22-Jährige aber in den Kraichgau zurückkehrt, ist ungewisser denn je. Kobel hatte einst erklärt, er werde nur dann zur TSG zurückkehren, wenn er die Nummer eins beim Bundesligisten sein würde – doch das scheint nach Informationen des „kicker“ nicht mehr der Fall zu sein.
Lesen Sie hier: Die Rechenspiele um den VfB-Aufstieg
Der Club setzt offenbar weiter auf den 30 Jahre alten Torhüter-Routinier Oliver Baumann und will den Vertrag mit ihm verlängern, womit für Kobel wohl lediglich der Platz auf der Ersatzbank vorgesehen wäre. Der Vertrag von Kobel bei der TSG läuft noch bis Juni kommenden Jahres, darin ist ein Ablösesumme von fünf Millionen Euro festgeschrieben. Nicht die Welt, aber auch keine ganz unerhebliche Summe für den aufstiegsambitionierten Zweitligisten – denn VfB-Sportdirektor Sven Mislintat hatte schon vor Wochen erklärt, dass der Club den Keeper gerne weiter auf dem Cannstatter Wasen beschäftigen würde. Nun scheint die TSG den Weg frei gemacht zu haben, es können die Gespräche aufgenommen werden über eine Fortsetzung der Zusammenarbeit zwischen den Stuttgartern und dem Schweizer, der sich am Neckar sehr wohl fühlt.
Lesen Sie hier: Ein VfB-Co-Trainer drückt ab sofort die Schulbank
Wobei: Der Aufstieg in die Bundesliga wäre für den VfB wohl eine unerlässliche Voraussetzung, erstens aus finanzieller Sicht und zweitens, um für Kobel ausreichend attraktiv zu sein. Denn es scheinen auch aktuelle Bundesligisten Interesse an Gregor Kobel haben ...
Unsere Empfehlung für Sie

Torwart des VfB Stuttgart Auch Keeper Kobel ist ein Erfolgsgarant des Vereins
Angesichts der begeisternden Offensive gehen die konstant guten Leistungen von Torhüter Gregor Kobel beim VfB Stuttgart etwas unter. Am Samstag steht für den Schlussmann ein besonderes Duell an.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, 16. Spieltag Das Spiel im Liveticker zum Nachlesen
Der VfB Stuttgart absolviert sein letztes Hinrunden-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.

Noten für die Roten Das große Bewertungstool für den VfB Stuttgart
Welcher Spieler des VfB Stuttgart hat Sie überzeugt? Welcher eher nicht? In unserem Bewertungstool haben Sie die Chance, jedem VfB-Profi eine Note zu geben. Machen Sie mit!

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Sportlich ist alles im Fluss
Vereinspolitisch bleibt es turbulent – sportlich ist beim VfB Stuttgart nach dem 2:2 gegen Borussia Mönchengladbach hingegen alles im Fluss, findet Sportredakteur Gregor Preiß im Nachschuss.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Wieder kein Heimsieg – warum der VfB-Trainer damit gut leben kann
Auch im achten Anlauf schafft der VfB Stuttgart nicht den ersehnten ersten Heimsieg dieser Bundesligasaison. Für Trainer Pellegrino Matarazzo ist das kein wirkliches Problem. Wir sagen, warum.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach 2:2 – Ausgleich in allerletzter Sekunde
Ein knappes Ding: Der VfB Stuttgart muss bis zum Beginn der Rückrunde auf seinen ersten Heimsieg nach dem Aufstieg warten. Die auswärts bislang so starken Schwaben scheiterten gegen Borussia Mönchengladbach auch im achten Versuch, drei Punkte im eigenen Stadion zu gewinnen.