Überflutungen in Niederbayern Flut fordert siebtes Todesopfer

Die verheerenden Überflutungen in Niederbayern haben ein siebtes Todesopfer gefordert. Ein Mann starb im Krankenhaus.
Pfarrkirchen - Nach der Hochwasserkatastrophe in Niederbayern ist die Zahl der Toten auf sieben gestiegen. Ein Mann habe eine Herzattacke erlitten, sagte ein Sprecher des Landratsamts Rottal-Inn am Freitag. Der etwa 80-Jährige sei ins Krankenhaus nach Eggenfelden gebracht worden, wo es eine Spezialstation für Herzerkrankungen gebe. Dort sei der Mann gestorben.
Taucher suchen unterdessen weiter nach einem vermissten Ehepaar in Simbach. Der Keller des betroffenen Wohnhauses steht nach Angaben eines Sprechers noch unter Wasser. Der 81 Jahre alte Mann und seine 77-jährige Frau waren am Donnerstag als vermisst gemeldet worden.
Unsere Empfehlung für Sie

Provinz Kalimantan Indonesien: Überflutungen fordern 15 Todesopfer
Nach massiven Regenfällen ist der Barito River über die Ufer getreten. Mindestens 15 Menschen kommen ums Leben. Mehr als 24.000 Häuser versinken in den Fluten. Tausende Menschen sind obdachlos.

Jürgen Burkhardt aus Leinfelden-Echterdingen Bart-Weltmeister hat mit der Schutzmaske keine Probleme
Bartträger Jürgen Burkhardt aus Leinfelden-Echterdingen ist mehrfacher Welt- und Europameister. Mit einer Schutzmaske hat er derweil kein Problem.

Bayern Bundespolizistin findet Zweijährige allein in fahrendem Zug
Eine Bundespolizistin hat in einem Regionalexpress in Bayern ein zweijähriges Mädchen entdeckt. Die Mutter des Kinds wollte am Bahnhof Kressbronn zunächst das Gepäck aus dem Zug holen. Bevor die 26-Jährige ihre Tochter nachholen konnte, schlossen sich bereits die Türen.

Michael Wendler wirbt für Pumpernickel Hersteller distanziert sich von Schlagersänger
Michael Wendler hat für Pumpernickel-Brot geworben. Das fand aber offenbar ohne Rücksprache mit dem Hersteller statt. Die Firma Mestemacher im westfälischen Gütersloh hat sich von dem umstrittenen Sänger distanziert.

Coronavirus in Deutschland Umfrage: Große Mehrheit für Verlängerung des Lockdowns
Der Corona-Lockdown wird aller Voraussicht nacht weiter verlängert. Eine große Mehrheit der Deutschen steht weiter hinter den Maßnahmen der Bundesregierung.

Asylbewerber im thüringischen Suhl Unruhen in Erstaufnahmeeinrichtung – Fünf Männer in Gewahrsam
Aus bisher unbekannten Gründen kam es in einer Ertaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in Suhl zu einer Auseinandersetzung. Ein Mann hat Sicherheitspersonal attackiert. Die Polizei musste eingreifen.