Umfrage in Stuttgart Braucht es ein Verbot von Plastiktüten?
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) fordert ein Verbot von Plastiktüten. Viele Stuttgarter geben ihr Recht: Ein Verbot würde helfen, um sich selbst zu weniger Plastikverbrauch zu zwingen.
Stuttgart - Immer wieder mal weht der Wind eine Plastiktüte über Schlossplatz, Königstraße und Co, abends quillen in Stuttgart gerne mal die Mülleimer über. Um dem Überfluss vorzubeugen, fordert Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) ein Plastiktütenverbot. Hersteller von Einwegverpackungen sollen sich dazu an den Entsorgungskosten beteiligen. Die Stuttgarter würden sich über beides freuen, wie unsere Umfrage ergab.
Lesen Sie hier: Was fehlt den Stuttgartern in ihrer Stadt?
Der Tenor unter den Befragten: Ein Plastiktütenverbot würde helfen, gar nicht mehr zu den Tüten zu greifen, die nach einem Einkauf oft im Müll landen. Denn selbst Umweltbewusste greifen oft mal zur Plastiktüte, wenn sie ihren Jutebeutel daheim liegen haben lassen. Ein andere Befragte meint aber: Nicht das Plastik, sondern dass wir zu viel konsumieren, ist das Problem. Alle Antworten der Stuttgarter sehen Sie im Video.
Hier gibt es mehr Videos unserer Zeitung.
Unsere Empfehlung für Sie

Fit durch den Winter Stuttgarter Fitness-Trainer verraten ihre Tipps
Corona, Social Distancing und Lockdown – der Winter im Kessel ist in diesem Jahr besonders hart. Eva und Julian vom 0711 Morning Workout verraten uns ihre Tipps, um motiviert und fit durch den Stuttgarter Winter zu kommen.

Immunologe zur Corona-Reinfektion Fall aus dem Schwarzwald ist eine Seltenheit
Im Schwarzwald ist ein Mann ein zweites Mal an Corona erkrankt und an dem Virus gestorbenen. „Das ist ein Ausnahmefall, nach dem ich keine Alarmglocken läuten lassen würde“, sagt Carsten Watzl von der Deutschen Gesellschaft für Immunologie.

Wetter in Stuttgart Starke Böen und Regen – es wird ungemütlich in der Landeshauptstadt
Wer in den nächsten Tagen in Stuttgart das Haus verlässt, der sollte einen stabilen Regenschirm stets an seiner Seite haben. Die Meteorologen sagen starke Böen und Regen voraus.

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Stuttgart Etliche Teilnehmer verstoßen gegen Corona-Regeln
Am Mittwoch haben sich in Stuttgart viele Menschen zu mehreren Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen getroffen. Bei der Abschlusskundgebung im Rahmen eines Autokorsos verstießen etliche Teilnehmer gegen die Corona-Regeln.

Amtseinführung des US-Präsidenten Das sagen Amerikaner aus der Region Stuttgart zu Joe Biden
Erleichtert und bewegt haben Amerikaner aus der Region Stuttgart die Amtseinführung von Joe Biden verfolgt. Die Demokraten sind sich einig, dass der neue US-Präsident der richtige Mann ist für die großen Herausforderungen, die zu meistern sind.

Tierischer Fahndungsfall in Stuttgart Herrenloses Pferd gibt Rätsel auf
Wilder Westen in Stuttgart: Da galoppiert ein herrenloses Pferd durch ein Tal und sorgt für Aufregung. Die Polizei bereitet sich auf einen Einsatz als Cowboys auf – doch dann ist das Tier spurlos verschwunden.