Umstrittene Buslinie in Stuttgart Warum der X 1 seltener fahren soll

Der X 1-Bus hätte die Erwartungen auch ohne Corona-Krise nicht erfüllt. Die SSB können den Weiterbetrieb nicht finanzieren. Land oder Stadt sollten das übernehmen, fordern Aufsichtsräte. Foto: Lichtgut/Max Kovalenko

Die künftige Finanzierung der Buslinie X1 zwischen Bad Cannstatt und der Stuttgarter Innenstadt ist unklar, weil die SSB als Sponsor ausfallen. Land oder Stadt sollen das Geld geben.

Stuttgart - Seit eineinhalb Jahren verkehrt zwischen dem Cannstatter Wilhelmsplatz und dem Hauptbahnhof die Buslinie X 1 im Fünf-Minuten-Takt, um die vor allem in den Hauptverkehrszeiten überlasteten Stadtbahnlinien zu entlasten. Ob die Fortsetzung über den Oktober hinaus beschlossen wird, ist gegenwärtig aus finanziellen Gründen noch unklar. Im Aufsichtsrat haben die Stadträte Jürgen Sauer, Martin Körner und Christoph Ozasek jedenfalls klar gemacht, wer nicht für die Kosten aufkommen könne: der Betreiber der Linie, die Stuttgarter Straßenbahnen AG, deren Wirtschaftsplan eh schon hohe Verluste vorsieht und durch fehlende Ticketeinnahmen infolge der Coronakrise sowieso Makulatur ist.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Stuttgart Exklusiv SSB Bus