Unattraktiv Alles nur eine Frage der Sichtweise – Kommentar von Klaus Nonnenmacher
Zugegeben, aus Sicht des Radfahrers ist es fürchterlich umständlich, wenn man plötzlich absteigen muss. Es gibt aber Verkehrssituationen, die das erfordern, Kreuzungen zum Beispiel. Dann kann man eben nicht weiterkurbeln. Dann muss man eben schieben. Schranken auf dem Radweg machen dort generell Sinn. Wer dennoch im Sattel bleibt, riskiert einen Sturz. Selber schuld.
Aus Sicht des Autofahrers müsste es viel mehr abgeschrankte Radwegquerungen geben. Oft genug bangen diese am Steuer, ob nicht doch von rechts oder links einer jener Zweiradrambos angerauscht kommt, der auch vor Zebrastreifen und Ampeln nicht Halt macht. Und aus Elternsicht sollte alles unternommen werden, damit die Kinder sicher zur Schule kommen.
Andererseits muss sich die Stadt schon fragen lassen, ob es notwendig ist, auch das kleinste Sträßchen komplett abzusichern, vor allem, wenn der Radweg dadurch für Radler unattraktiv wird. Zudem scheint die Radverkehrssicherung in Donzdorf miserabel ausgeführt worden zu sein. Andernorts gibt durchaus auch Abschrankungen, mit größeren Abständen oder schräg gestellt, die weniger unfallträchtig sind.
Offenbar war die Stadt nicht gut oder zu einseitig beraten. Das kann passieren. Schlecht ist, dass die Verwaltung Verbesserungsvorschläge für den Radweg vorlegt, die erneut nicht mit den Radlern, mit dem ADFC, abgesprochen wurden. Stadt und ADFC müssen nicht dieselbe Sichtweise haben. Aber sie können gemeinsam darum ringen, die Mängel zu beheben.
Unsere Empfehlung für Sie

Vorfall in Göppingen Autofahrerin zielt mit Softairwaffe auf 23-Jährige
Eine 23-Jährige ist am Samstagabend mit ihrem Auto in Göppingen unterwegs, als neben ihr ein Mercedes hält, dessen Fahrerin die 23-Jährige mit einer Softairwaffe ins Visier nimmt. Bei der anschließenden Kontrolle entdecken die Polizisten weitere Waffen.

Landtagswahl im Wahlkreis Geislingen Wird es ein Kopf-An-Kopf-Rennen?
Bei der Landtagswahl 2016 konnte sich im Wahlkreis Geislingen die CDU-Frau Nicole Razavi mit einem hauchdünnen Vorsprung das Direktmandat gegen ihren grünen Herausforderer durchsetzen. Dieses Mal bekommt sie es mit einer Pfarrerin zu tun.

Feuer in Göppinger Tiefgarage Neun Autos brennen teilweise vollständig aus – 800.000 Euro Schaden
Aus bisher unbekannter Ursache hat es im frühen Sonntagmorgen in einer Göppinger Tiefgarage gebrannt. Der Schaden ist enorm.

Präsenzunterricht im Kreis Göppingen Zurück in den Klassenzimmern
Schüler und Lehrer sind erleichtert über den Start des Präsenzunterrichts in den Grundschulen und Abschlussklassen. Die Bildungseinrichtungen im Kreis Göppingen wenden unterschiedliche Modelle an, um Präsenzunterricht und Infektionsschutz zu gewährleisten.

Ausflugsziele rund um Stuttgart An diesen Hotspots sind Kontrollen geplant
Aufgrund der ungewöhnlich warmen Temperaturen tummeln sich an den beliebten Ausflugszielen in der Region Stuttgart viele Menschen. Zuletzt waren es für Coronazeiten teils zu viele. Nun soll mehr kontrolliert werden – vor allem an den Seen.

Donzdorf und Schwäbisch Gmünd Wettbewerb um Firmenansiedlungen
In Schwäbisch Gmünd im Ostalbkreis und in Donzdorf im Kreis Göppingen scheinen ähnliche Unternehmen an Gewerbeflächen interessiert zu sein. Auch ein Verteilzentrum von Amazon ist in beiden Städten im Gespräch.