Unfall auf A5 mit Löwenbaby Bei Unfall entflogener Nashornvogel bei Waghäusel eingefangen

Auf der A5 verunglückt am Dienstagmorgen ein Kleinbus. Aus dem Fahrzeug wird ein weißes Löwenbaby geborgen. Ein großer Vogel fliegt davon – und kann eineinhalb Tage später wieder eingefangen werden.
Waghäusel - Der Vogel, der zusammen mit einem Löwenbaby bei einem Auffahrunfall entdeckt wurde und davon flog, ist eineinhalb Tage später bei Waghäusel eingefangen worden. In der Nacht zum Donnerstag wurde das Tier in einem Wald im Kreis Karlsruhe entdeckt, wie ein Sprecher der Berufstierrettung mitteilte.
Mithilfe der sogenannten Wassertechnik seien die Flügel des Vogels mit Wasser benetzt worden, so dass er kurzfristig nicht mehr fliegen und eingefangen werden konnte, hieß es in einem Beitrag auf einer sozialen Plattform der Berufstierrettung. Ob das Tier verletzt war, war zunächst nicht bekannt.
Laut Ermittler soll es sich um Nashornvogel handeln
Nach einem schweren Auffahrunfall am Dienstag auf der Autobahn 5 bei Kronau (Kreis Karlsruhe) hatten Polizeibeamte aus einem der beteiligten Fahrzeuge ein Löwenjunges geborgen. Mehrere Zeugen hatten außerdem einen Vogel aus dem Anhänger fliegen sehen, den sie als tukanähnlich beschrieben.
Laut Ermittler soll es sich dabei um einen Nashornvogel handeln. Die Herkunft der Tiere war zunächst unklar. Das weiße Löwenbaby, das „Lea“ getauft wurde, ist mittlerweile im Reptilienzoo Landau untergebracht und laut dessen Geschäftsführer quietschfidel.
Unsere Empfehlung für Sie

FDP-Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke „Superminister? Ich wäre nicht abgeneigt“
Der FDP-Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke könnte sich in einer Koalitionsregierung die Leitung eines Wirtschafts- und Verkehrsministeriums vorstellen. Im Interview mahnt er mehr Freiheitsrechte an.

Sozialminister Lucha unter Druck Das Land garantiert die zweite Impfung
Während andere Bundesländer beim Impfen massiv bremsen müssen, geht Baden-Württembergs Sozialminister Lucha auf Nummer sicher und kann erste Fortschritte seiner Strategie vorweisen. In den Pflegeheimen ist das Land aber noch hinten dran.

Daten zur Coronapandemie Inzidenzen in allen Kreise der Region unter 100
Im Großraum Stuttgart entspannt sich die Infektionslage zum Wochenende hin deutlich. Am Donnerstag liegen alle Kreise mit der 7-Tage-Inzidenz unter einem Wert von 100. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Corona-Verordnung Was ab Montag in Baden-Württemberg gilt
Die überarbeitete Corona-Verordnung von Baden-Württemberg soll demnächst im Internet veröffentlicht werden. Montag wird sie in Kraft treten. Vieles bleibt beim Alten. Und was kommt auf die Bürger zu?

Mann rastet in Aalen aus Radfahrer blockiert Verkehr und spuckt Frau an
Ein 30-Jähriger blockiert den Straßenverkehr, baut sich drohend mit seinem Fahrrad in den Händen auf und bespuckt schließlich eine Frau. Die Polizei fasst ihn schließlich in einem Discounter in Aalen, wo er keine Maske trägt.

CDU vor der Landtagswahl Abschied vom Merz-Kult
Das Scheitern ihres Heilsbringers Friedrich Merz zeigt, warum die Landes-CDU nicht vom Fleck kommt. Die Christdemokraten brauchen frische Impulse, egal wie die Landtagswahl ausgeht, kommentiert Reiner Ruf.