Unfall auf A8 bei Merklingen Lkw-Fahrer übersieht Stauende – vier Verletzte und lange Sperrung

Ein Lkw-Fahrer übersieht am Dienstagnachmittag ein Stauende auf der A8 bei Merklingen. Dies hat einen Unfall mit insgesamt drei Lkw und einem Auto zur Folge, vier Personen werden teils schwer verletzt. Durch die stundenlange Sperrung entsteht ein Stauchaos.
Merklingen - Bei einem schweren Unfall, an dem drei Lkw und ein Auto beteiligt waren, sind am Dienstagnachmittag auf der A8 bei Merklingen vier Menschen verletzt worden, zwei davon schwer. Die Autobahn musste in diesem Bereich in Fahrtrichtung Stuttgart stundenlang gesperrt werden.
Wie die Polizei meldet, war ein 39-Jähriger mit seinem Scania Sattelzug gegen 16 Uhr in Richtung Stuttgart auf dem rechten Fahrstreifen der A8 unterwegs. Wenige hundert Meter vor der Anschlussstelle Merklingen stockte der Verkehr. Dies bemerkte der 39-Jährige allerdings zu spät. Obwohl er noch eine Vollbremsung einleitete, konnte er nicht mehr verhindern, dass er in den vor ihm fahrenden Opel eines 25-Jährigen krachte. Durch den Aufprall schleuderte der Opel auf den Fiat-Klein-Lkw eines 36-Jährigen, der vor ihm unterwegs war. Der Fiat wiederum prallte gegen einen Iveco Muldenkipper. Der Scania schleuderte währenddessen nach links in die Mittelleitplanke und kam dort quer zur Fahrbahn zum Stehen.
Feuerwehr befreit Schwerverletzte aus Fahrzeugen
Der Opel-Fahrer und der Fiat-Fahrer wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr aus ihren Fahrzeugen geborgen werden. Beide Männer kamen mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser. Der 39-Jährige und der 62-jährige Fahrer des Muldenkippers wurden leicht verletzt. Ein Gutachter wurde hinzugezogen, der den genauen Unfallablauf rekonstruieren soll. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 60.000 Euro. Bis auf den Muldenkipper mussten alle Fahrzeuge geborgen und abgeschleppt werden.
Durch den Unfall musste die A8 bis etwa 22 Uhr voll gesperrt werden. Die Autobahnmeisterei leitete den Verkehr an der Anschlussstelle Ulm-West ab. Auch auf den Umleitungsstrecken kam es zu erheblichen Behinderungen. Die Polizei geleitete Verkehrsteilnehmer, die im Stau standen, zur Raststätte Aichen, wo sie die Autobahn verlassen konnten.
Unsere Empfehlung für Sie

Bei Bad Rappenau Sechs Flüchtlinge in Lkw-Laderaum an A6 gefunden
An der A6 nahe Bad Rappenau hat ein Lastwagenfahrer sechs illegal eingereiste Flüchtlinge in seinem Laderaum bemerkt. Eigenen Angaben zufolge seien sie drei Tage zuvor in Rumänien in den Auflieger gestiegen.

Landtagswahl Baden-Württemberg 2021 Landes-CDU beschwört vor der Wahl Einigkeit
Nur 50 Tage noch bis zur Wahl – und in der Landes-CDU stehen die Zeichen auf Harmonie. Der erste digitale Parteitag läuft ohne große Debatten ab – zumindest vor dem Publikum.

CDU-Landesparteitag Landes-Union macht ihren Frieden mit Armin Laschet
Die Landes-CDU macht ihren Frieden mit dem neuen Parteichef Armin Laschet. Das trägt bis zur Landtagswahl, kommentiert StZ-Autor Reiner Ruf.

Daten zur Coronapandemie Vier Kreise im Land unter der 50er-Inzidenz
In Baden-Württemberg sinkt die Zahl der bestätigten Corona-Neuinfektionen schneller als im Bundesschnitt. Nach Tübingen haben nun drei weitere Kreise das Ziel von weniger als 50 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner pro Woche erreicht. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Baden-Württemberg Land nimmt durch Erbschaften Millionen Euro ein
Wenn die eigentlichen Erben einen Nachlass ausschlagen, springt der Staat als Erbe ein. Im Jahr 2020 ist das so oft passiert, wie in den vergangenen zehn Jahren jeweils nicht.

Coronapandemie in Baden-Württemberg Die aktuelle Zahlen der Neuinfektionen im Südwesten
Die aktuellen Zahlen der Corona-Neuinfektionen und Toten in Baden-Württemberg liegen vor. Der Inzidenzwert bleibt demnach auf ähnlichem Niveau wie bisher.