Unfall auf A81 Richtung Stuttgart Stau aufgelöst – Details zum Unfallgeschehen bekannt

Ein Unfall auf der A81 zwischen Ludwigsburg-Süd und Zuffenhausen zieht einen Stau nach sich. Die Fahrbahn ist jetzt wieder frei. Einer der Unfallbeteiligten ist verletzt.
Stuttgart/Ludwigsburg - Nachdem ein Unfall auf der A81 zwischen Ludwigsburg-Süd und Stuttgart-Zuffenhausen am frühen Freitagmorgen für einen zeitweise bis zu fünf Kilometer langen Stau gesorgt hatte, ist die Fahrbahn jetzt wieder frei. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich eine Karambolage, in die zwei Autos und ein Sprinter verwickelt waren. Ein Mann wurde bei dem Unfall verletzt, den Schaden schätzt die Polizei auf 40.000 Euro.
Mittlerweile hat die Polizei auch eine klarere Vorstellung, was bei dem Unfall genau passiert ist. Der 22-jährige Fahrer eines Renault soll demnach gegen 4.40 Uhr hinter dem Suzuki eines 36-Jährigen auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Stuttgart unterwegs gewesen sein. Als er zum Überholen des Vorausfahrenden ansetzte, übersah er demnach den Sprinter eines 32-Jährigen auf dem mittleren Fahrstreifen und stieß mit ihm zusammen. Während der Sprinter der Unfallrekonstruktion zufolge nach links in die Schutzplanken abgewiesen wurde, stieß der 22-Jährige mit dem Renault zusammen und beide Fahrzeuge drehten sich in der Folge mehrmals um die eigene Achse. Auch der Renault prallte dabei noch gegen die Leitplanken.
Der 36-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Alle drei Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Für die Beseitigung von Trümmerteilen war laut Polizei zu Beginn eine kurzfristige Vollsperrung erforderlich
Unsere Empfehlung für Sie

Wildunfall in Ludwigsburg Opel prallt gegen Baum und fängt Feuer
Weil Wild am Montagabend auf einer Kreisstraße bei Ludwigsburg die Fahrbahn kreuzt, muss ein 34-Jähriger ausweichen. Er kommt von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Baum.

Wie es nach „Rund“ und „Flach“ weitergeht Wertstofftrennung: Viel Zuspruch für Systemwechel
Der Umstellung auf das neue Sammelsystem beim Recyclingmüll im Kreis Ludwigsburg steht wohl nichts mehr im Weg. Die Räte fordern aber Unterstützung für die Übergangsphase. Sie befürchten Chaos beim Tonnenwechsel.

Im Forst von Heimerdingen und Hemmingen Erneut Bäume, Hochsitz und Wagen zerstört
Ein Unbekannter sägt unter anderem zwei 140 Jahre alte Buchen um.

Corona-Impfstoff-Drängler auch in Ludwigsburg? Kein Verständnis für drängelnde Bürgermeister
Sollen Impfstoff-Reste an Mandatsträger gehen – oder ist das unsolidarisch und unangemessen? Die Spitzen in den kommunalen Verwaltungen in und um Ludwigsburg haben dazu eine klare Meinung.

Lichtaktion im Corona-Lockdown Im Einzelhandel steht das Signal auf Rot
Schaufenster und ganze Etagen leuchten in flammendem Rot: Mit einer Lichtaktion will der Einzelhandel in der Region die Politik dazu bewegen, sinnvolle Öffnungskonzepte zu präsentieren.

Corona: Impfung für Menschen mit Behinderung Für den Bruder eine Impfung mit Astrazeneca mit erkämpft
Seit der vergangenen Woche können sich viel mehr Menschen im Land mit Astrazeneca impfen lassen. Norbert Freund aus Bietigheim hat sich über Wochen für seinen behinderten Bruder eingesetzt – und somit vermutlich einen kleinen Anteil daran.