Unfall in Esslingen Radfahrerin rammt unachtsamen Fußgänger

Im Einmündungsbereich der Heilbronner Straße und der Bismarckstraße kam es am Freitag zu einer Kollision zwischen einer Radfahrerin und einem 75-Jährigen. Der Senior wollte ohne zu schauen die Straße überqueren.
Esslingen - Nach der Kollision einer Radfahrerin mit einem Fußgänger am Freitag im Einmündungsbereich der Heilbronner Straße und der Bismarckstraße landeten beide Personen im Krankenhaus. Eine 43-Jährige befuhr gegen 13.45 Uhr mit ihrem Damenrad die Heilbronner Straße stadteinwärts, als nach der Einmündung zur Bismarckstraße ein 75-jähriger Fußgänger unmittelbar vor ihr unachtsam auf die Fahrbahn trat und diese überqueren wollte. Durch den Zusammenprall kamen beide Beteiligten zu Fall und wurden zur weiteren medizinischen Behandlung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Unsere Empfehlung für Sie

Wegen Schnee weggerutscht Auto prallt in Esslingen mit Linienbus zusammen
Am frühen Montagmorgen hat ein 42-Jähriger in Esslingen die Kontrolle über sein Auto verloren und ist in einen Bus der Linie 114 gekracht. Der Schaden beträgt etwa 18.000 Euro.

Corona im Landkreis Malteser sind wichtige Stütze in der Corona-Krise
Der Malteser Hilfsdienst profiliert sich in der Pandemie-Krise als schnelle Eingreiftruppe. Die Abstrichzentren, die Covid-19-Klinik und der Aufbau der Kreisimpfzentren – an allen Stellen spielen die Malteser eine wichtige Rolle.

„Flockdown“ im Lockdown Die Region ist von Schnee überzogen
Kräftiger Schneefall sorgte am Montag für weiße Landschaften und rutschige Straßen. Rodler und Spaziergänger freuten sich über die weiße Pracht. Der Winterdienst musste alles aufbieten, um den Schnee zu räumen.

Verkehrsunfall bei Leinfelden-Echterdingen Autofahrerin fährt gegen Leitpfosten
Eine Autofahrerin ist am Sonntagvormittag auf der L1208 bei Leinfelden-Echterdingen (Kreis Esslingen) von der Fahrbahn abgekommen und hat dabei einen Leitpfosten beschädigt. Die Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

Esslinger Schulen in Corona-Zeiten Schlingerkurs um Luftreinigungsgeräte
Die schrittweise Wiedereröffnung von Schulen und Kitas, wie sie die Landesregierung anstrebt, sorgt für Zündstoff. Mobile Luftfilter in Klassenzimmern könnten helfen, das Infektionsrisiko zu senken. Doch die Wirkung der Geräte ist umstritten. In der Debatte über Sinn und Unsinn gibt es kuriose Wendungen.

"Chancenschenker" Esslinger Caritas-Projekt mobilisiert Laptops zum Lernen
Vielen Kindern aus einkommensschwachen Familien fehlt es an der technischen Ausstattung, um via Internet zu lernen. Das Projekt „Chancenschenker“ der Caritas-Kinderstiftung hilft – auch mit Unterstützung unserer Leser.