Unfall in Heidelberg Bauarbeiter angefahren und auf Motorhaube mitgenommen

Mit ihrem Auto hat eine Frau einen Gleisarbeiter in Heidelberg angefahren und knapp 300 Meter auf der Motorhaube mitgenommen. Der Mann wurde bei dem Unfall schwer verletzt.
Heidelberg - Eine 66 Jahre alte Frau hat in Heidelberg mit ihrem Auto einen Gleisarbeiter angefahren und ihn Hunderte Meter auf der Motorhaube mitgenommen. Erst nach 300 Metern habe die Frau ihren Wagen am Montagmittag gestoppt, teilte die Polizei mit.
Der Mann wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Wie es zu dem Unfall kam und wieso die Frau ihr Auto erst so spät stoppte, blieb unklar.
Unsere Empfehlung für Sie

Wissenschaftsministerin Bauer Nichts gelernt
Erst die Beamtenhochschule, nun der Fall Santander: schon wieder scheitert Ministerin Bauer bei dem Versuch, eine Affäre von der Justiz fernzuhalten. Zum Glück ohne Erfolg, kommentiert Andreas Müller.

Bank Santander und Uni Heidelberg Justiz prüft Affäre um Großspende nun doch
Die Vorgänge um die Bank Santander und die Uni Heidelberg seien kein Fall für die Justiz, betont Ministerin Bauer seit langem. Nun prüft die Staatsanwaltschaft doch Ermittlungen – nach der Akteneinsicht zweier Abgeordneter.

Unfall im Ostalbkreis In Pannenfahrzeug gekracht – B29 für eineinhalb Stunden gesperrt
Eine 39-jährige Ford-Fahrerin hat am Dienstagabend auf der B29 bei Lorch eine Panne. Dies bemerkt ein 34 Jahre alter Transporter-Fahrer zu spät und kracht in den Ford. Die Strecke muss wegen des Trümmerfeldes gesperrt werden.

Kreis Biberach 20-Jährige stirbt bei Glätteunfall
Schrecklicher Unfall bei Hochdorf im Kreis Biberach: Eine junge Frau gerät wegen Glätte auf die Gegenfahrbahn und kollidiert mit einem Lastwagen. Sie stirbt noch an der Unfallstelle.

Zwischen Appenweier und Offenburg Jugendliche geben sich als Zugbegleiter aus und kontrollieren Tickets
Im Ortenaukreis wollen zwei Jugendliche mit einem dreisten Betrugsversuch an Geld kommen: Sie geben sich als Zugbegleiter aus und fordern Geld, sollten die Reisenden kein Ticket vorweisen.

Corona bei Kindern und Jugendlichen Schulen und Kitas zu, Zahlen runter
Sind Kitas und Schulen Infektionsherde? Aktuelle Zahlen zeigen: Seit der Schließung Mitte Dezember sind Ansteckugen bei Kindern und Schülern überdurchschnittlich stark zurückgegangen.