Unfall in Stuttgart-Freiberg Junge Autofahrerin prallt in Baustelle und wird schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Samstagmorgen in Stuttgart ist eine 20 Jahre alte Frau schwer verletzt worden. Sie hatte die Kontrolle über ihr Auto verloren.
Stuttgart - Bei einem Unfall in Stuttgart-Freiberg ist eine 20 Jahre alte Autofahrerin schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei hat die junge Fahrerin am frühen Samstagmorgen auf der Mönchfeldstraße in Richtung Freiberg Kontrolle über ihren VW Lupo verloren, kam auf die Gegenfahrbahn und prallte dort in eine Baustelle.
Weshalb sie die Kontrolle verlor, war zunächst unklar. Die Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht. An dem Lupo entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro, an der Baustelle ein Schaden von rund 5.000 Euro.
Unsere Empfehlung für Sie

Kaufland an der Aldinger Straße Scharfe Kritik an Baumschnitt in Mühlhausen
Mühlhausener Bürger und Fachfrauen kritisieren den Baumschnitt an der Aldinger Straße beim Kaufland. Die Stadt Stuttgart sieht sich nicht zuständig, weil die Bäume auf privatem Grund stehen.

Corona und Brennpunkte in Stuttgart Darum ist der Schlossplatz ein Pulverfass
Nach der Fast-Randale am vergangenen Wochenende auf dem Schlossplatz gehen der OB und der Polizeipräsident persönlich auf Streife – und sammeln einige Erkenntnisse.

Schwerer Unfall in Rudersberg Zug erfasst Auto an Bahnübergang
Weil ein 83-Jähriger am unbeschrankten Bahnübergang in Rudersberg-Schlechtbach eine rote Ampel missachtet, kommt es am Samstag zu einem Zusammenstoß mit einem Zug der Wieslauftalbahn.

Zustimmung und Kritik in Stuttgart Plan für einen Gäubahntunnel am Flughafen zieht Kreise
Steffen Bilger, der Verkehrsstaatssekretär des Bundes, gibt beim Projekt eines Gäubahntunnels am Flughafen Stuttgart, weiter Gas. Nach seiner Ansage, dass das Vorhaben wirtschaftlich sei und die Bahn sich der Umsetzung letztlich nicht verschließen könne, gibt es sowohl Zuspruch wie auch Ablehnung.

Geschlechterrollen Warum mich Mutterschaft zur Feministin gemacht hat
BHs verbrennen? Wir Frauen haben doch alles erreicht? Feminismus war für unsere Autorin lange geprägt von Bildern voller Klischees und Vorurteilen. Doch dann wurde sie schwanger - und ihre Einstellung änderte sich radikal.

60 Jahre Stuttgarter Ballett Fragen an Marco Goecke
Einstige Tänzer des Stuttgarter Balletts sind weltweit als Direktoren begehrt. Wir haben sie nach ihren Stuttgarter Wurzeln gefragt – heute: Marco Goecke, Ballettdirektor am Staatstheater in Hannover.