United Airlines in Turbulenzen Warum musste Riesen-Hase Simon sterben?

Simon war der mutmaßlich größte Hase der Welt. Dass das Riesen-Rabbit ausgerechnet auf einem Flug von United Airlines verstarb, bringt die gebeutelte US-Fluggesellschaft in noch größere Bedrängnis.
New York - Die US-Fluggesellschaft United Airlines kommt nicht aus den Negativschlagzeilen. Erst der Skandal mit anschließendem Shitstorm um das gewaltsame Vorgehen gegen einen Passagier. Und nun das. Simon, mit einer Körperlänge von 90 Zentimetern der vermutlich größte Hase der Welt, ist bei einem United-Flug von London nach Chicago verstorben.
Warum musste der schwarze Riesen-Hase sterben? Die Untersuchungen laufen, heißt es bei der Airline.
Es war einmal . . . ein Riesen-Rammler
Während Riesen-Rammler Simon im Frachtraum untergebracht war, saß seine Züchterin Annette Edwards in der Kabine. „Ich habe Hasen in die ganze Welt verschickt, und noch nie ist so etwas passiert“, sagte die 65-Jährige, wie die Zeitung „The Sun“ und andere angloamerikanische Blätter berichteten. Drei Stunden vor Abflug sei das Tier noch medizinisch gecheckt worden. „Er war kerngesund“, so Edwards. Die Fluglinie will nun den Grund für den Tod des Hasen an Bord untersuchen.
United Airlines: 10 000 Dollar bei Überbuchungen
Derweil bemüht sich die Airline um Schadensbegrenzung. United bietet Fluggästen künftig bis zu 10 000 Dollar (9160 Euro), wenn sie bei Überbuchung des Flugzeugs den Sitzplatz freiwillig räumen. United wolle kundenorientierter werden, teilte der Konzern am Donnerstag mit. Zudem solle die Praxis der Überbuchung künftig so gut wie eingestellt werden. Auch Konkurrent Delta will die Entschädigung auf 9950 Dollar erhöhen.
Erst ein malträtierter Arzt, jetzt ein toter Hase
United war in die Kritik geraten, als das Unternehmen einen Passagier gewaltsam aus einer Maschine auf dem Großflughafen O’Hare bei Chicago rauswerfen ließ. Damit sollte Platz für Crew-Mitglieder geschaffen werden, nachdem niemand das Flugzeug freiwillig verlassen hatte.
Der 69-jährige Arzt David Dao verlor bei dem Vorfall zwei Zähne und erlitt eine Gehirnerschütterung. Er wird United wohl verklagen. Im vergangenen Jahr sei 3765 Passagieren von 86,8 Millionen gegen ihren Willen die Mitnahme verweigert worden, teilte United in einem Schreiben an ein Senatskomitee mit.
Unsere Empfehlung für Sie

Familienähnlichkeit bei den Royals Wie aus dem Gesicht geschnitten
Prinzessin Charlotte ist eine „kleine Queen“ und Prinz Harry ein „echter Spencer“ – in unserer Bildergalerie zeigen wir, wo bei den Royals die Familienähnlichkeiten liegen.

Feuer in Hamburg Brennende Lagerhalle sorgt für Großeinsatz - Verkehr massiv betroffen
In Hamburg ist in einer Lagerhalle am Mittwochmorgen ein Feuer ausgebrochen. Zahlreiche Einsatzkräfte rückten an, um den Brand zu löschen. Der Verkehr rund um die Halle ist massiv betroffen.

Dschungelshow 2021 Eine missglückte Prüfung und erste Lästereien
Das Dschungelcamp kann coronabedingt erst wieder im nächsten Jahr stattfinden. Dafür läuft seit Freitag die Ersatzsendung „Ich bin ein Star – Die große Dschungelshow“. Was kann das Format und wie funktioniert eine Dschungelshow ohne Dschungel?

Design: Terrakotta im Trend So schön sieht gebrannte Erde aus
Nach Bling-Bling-Material wie Messing, Chrom und Kupfer arbeiten Designer jetzt gern mit dem natürlich matten Terrakotta.

Schnee im Januar Bayern, Hessen, Sachsen – Wintereinbruch in Deutschland
In Deutschland ist in den vergangenen Tagen viel Schnee gefallen. Das hat zu glatten Straßen und einigen Unfällen geführt – aber auch zu traumhaften Fotoaufnahmen aus der ganzen Bundesrepublik.

Filomena Wintersturm in Spanien – Zahl der Toten steigt auf sechs
Der Wintersturm „Filomena“ fordert in Spanien zwei weitere Todesopfer. Die beiden aus Marokko stammenden Männer haben offenbar auf der Straße in Barcelona gelebt.