UNO Extreme bringt die klassische UNO-Action auf ein neues Level mit seinem spannenden Kartenwerfer. Was die Aktionskarten bedeuten, erfahren Sie hier.

In dieser Anleitung erklären wir die Bedeutung aller Karten in UNO Extreme, um Ihnen zu helfen, das Spiel in vollen Zügen zu genießen und zu meistern. Hier finden Sie eine übersichtliche und detaillierte Erklärung der verschiedenen Karten und deren Funktionen.

 

Übersicht der UNO Extreme Karten

UNO Extreme enthält insgesamt 112 Karten, aufgeteilt in:

  • 18 blaue Karten (1-9)
  • 18 grüne Karten (1-9)
  • 18 rote Karten (1-9)
  • 18 gelbe Karten (1-9)
  • 8 „Drück 2 Mal“-Karten (je 2 in Blau, Grün, Rot und Gelb)
  • 8 „Retour“-Karten (je 2 in Blau, Grün, Rot und Gelb)
  • 8 „Aussetzen“-Karten (je 2 in Blau, Grün, Rot und Gelb)
  • 4 „Alle Karten Ablegen“-Karten (je 1 in Blau, Grün, Rot und Gelb)
  • 4 „Karten Austauschen“-Karten (je 1 in Blau, Grün, Rot und Gelb)
  • 4 „Farbenwahl“-Karten
  • 2 „Farbenwahl Drück 1 Mal“-Karten
  • 2 „Farbenwahl Drück X Mal“-Karten

Bedeutung der Aktionskarten

- Drück 2 Mal-Karte

Wenn diese Karte gespielt wird, muss der zur Linken des Kartengebers zweimal den Knopf des Kartenwerfers drücken. Falls Karten herausgeschleudert werden, muss dieser Spieler sie aufnehmen, und der nächste Spieler ist an der Reihe.

- Retour-Karte

Diese Karte kehrt die Spielrichtung um. Wenn das Spiel im Uhrzeigersinn verläuft, wird nach dem Ausspielen dieser Karte entgegen dem Uhrzeigersinn weitergespielt und umgekehrt.

- Aussetzen-Karte

Der nächste Spieler in der Reihenfolge muss aussetzen. Das bedeutet, er verliert seinen Zug und der nachfolgende Spieler ist an der Reihe.

- Alle Karten Ablegen-Karte

Diese Karte erlaubt es dem Spieler, alle Karten einer Farbe auf einmal abzulegen. Zum Beispiel, wenn auf dem Ablagestapel eine gelbe 7 liegt, kann der Spieler alle seine gelben Karten auf einmal ablegen.

- Karten Austauschen-Karte

Diese mächtige Karte zwingt den Spieler, der sie spielt, alle seine Karten mit einem Spieler seiner Wahl zu tauschen. Dies kann strategisch genutzt werden, um einem Gegner eine große Anzahl von Karten zu geben.

- Farbenwahl-Karte

Der Spieler, der diese Karte spielt, darf die Farbe bestimmen, die als nächstes gespielt werden soll. Diese Karte kann auf jede beliebige Karte gelegt werden und ist ein mächtiges Werkzeug, um das Spiel zu lenken.

- Farbenwahl Drück 1 Mal-Karte

Nach dem Ausspielen dieser Karte bestimmt der Spieler eine Farbe und alle Spieler müssen nacheinander einmal den Knopf des Kartenwerfers drücken. Jede herausgeschleuderte Karte muss aufgenommen werden.

- Farbenwahl Drück X Mal-Karte

Hier bestimmt der Spieler ebenfalls eine Farbe, jedoch muss der nächste Spieler so lange den Knopf des Kartenwerfers drücken, bis dieser Karten auswirft. Der Spieler nimmt die Karten auf und verliert seinen Zug.

Strategische Tipps für UNO Extreme

  • Nutzen Sie die Aktionskarten strategisch: Bewahren Sie zum Beispiel „Drück 2 Mal“- und „Aussetzen“-Karten für den passenden Moment auf, wenn andere Spieler nur noch wenig Karten haben, um diese zu blockieren.
  • Beobachten Sie die Karten der Gegner: Achten Sie darauf, welche Farben Ihre Gegner sammeln, und nutzen Sie die „Farbenwahl“-Karte, um ihnen das Leben schwer zu machen.
  • Halten Sie die „Karten Austauschen“-Karte bereit: Diese Karte kann Ihnen ebenfalls helfen, in letzter Minute das Spiel zu gewinnen, indem Sie Ihre Karten gegen eine kleine Hand eines Gegners tauschen.

Häufig gestellte Fragen

- Wie funktioniert der Kartenwerfer bei UNO Extreme?

Der Kartenwerfer ist das zentrale Element von UNO Extreme. Wenn ein Spieler keine passende Karte ablegen kann, muss er den Knopf des Kartenwerfers drücken. Je nach Zufall schießt der Werfer eine oder mehrere Karten heraus, die der Spieler aufnehmen muss.

- Was passiert, wenn der Kartenwerfer keine Karten auswirft?

Wenn nach dem Drücken des Knopfes keine Karten herauskommen, ist der nächste Spieler an der Reihe.

- Kann man UNO Extreme mit zwei Spielern spielen?

Ja, UNO Extreme kann auch mit nur zwei Spielern gespielt werden. Es gelten dabei spezielle Regeln, die das Spiel dynamisch und fair gestalten:

  1. Retour-Karte: Wenn eine „Retour“-Karte gespielt wird, hat sie die gleiche Wirkung wie eine „Aussetzen“-Karte. Das bedeutet, der Spieler, der die „Retour“-Karte spielt, darf sofort eine weitere Karte ablegen.
  2. Aussetzen-Karte: Spielt ein Spieler eine „Aussetzen“-Karte, darf er direkt im Anschluss eine weitere Karte ablegen.
  3. Drück 2 Mal-Karte: Wenn eine „Drück 2 Mal“-Karte gespielt wird und der Gegenspieler zweimal den Knopf auf dem Kartenwerfer gedrückt hat, darf der Spieler, der die „Drück 2 Mal“-Karte gelegt hat, sofort einen weiteren Zug machen.

(Zur offiziellen UNO Extreme Spielanleitung).

UNO Extreme bietet durch seine Aktionskarten und den unvorhersehbaren Kartenwerfer ein aufregendes und dynamisches Spielerlebnis. Nutzen Sie diese Anleitung, um Ihre Spielweise zu verbessern und Ihre Mitspieler zu überraschen!