Unser Stuttgart-Adventskalender Achterbahnfahrt durch die Stadtbibliothek

In unserem Stuttgart-Adventskalender öffnen wir jeden Tag ein spannendes Türchen in Stuttgart und der Region. Am 3. Dezember werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Stadtbibliothek und drehen eine Runde auf der Mediensortiermaschine.
Stuttgart - Die architektonisch auffällige Stuttgarter Stadtbibliothek hat nicht viele sichtbare Türen. Eine, die allerdings für den Publikumsverkehr immer verschlossen bleibt, ist die zur Mediensortiermaschine. Wir durften in die heiligen Hallen dieses technischen Highlights der Stuttgarter Stadtbibliothek am Mailänder Platz und drehen im Video sogar eine Runde damit.
Die Beförderungsanlage, welche in Wägelchen auf einer rund 200 Meter langen Schiene pro Stunde 800 Medien über sämtliche Stockwerke transportiert, ist ein Alleskönner. Vor 1970 Geborene kennen das System aus der Kinderserie „Lemmi und die Schmöker“. Der Fortschritt hat sich in den vergangenen vier Jahrzehnten auch auf dieses Verkehrsmittel ausgewirkt: Das Stuttgarter System sortiert zurückgegebene Medien automatisch vor, legt beispielsweise vorgemerkte Bücher sofort beiseite. Die Waggons fahren die Wände senkrecht hinauf und die Decke entlang. Während der Fahrt dreht sich jedes Buch um 360 Grad - ein Looping auf den Schienen.
Eine Million Euro hat diese spezielle Achterbahn gekostet, was angesichts der 79 Millionen, die der Bau der Stadtbibliothek verschlungen hat, ein überschaubarer Betrag ist.
Hier geht es zu unserer Multimedia-Reportage über die Stuttgarter Stadtbibliothek.
Unsere Empfehlung für Sie

Diagnose Down-Syndrom Eine Stuttgarter Familie erzählt von ihrem Alltag
Ein Bluttest kann zeigen, ob ein ungeborenes Kind Trisomie 21 hat. Die Esslingerin Anna hat den Test gemacht. Für sie und ihren Mann David stand von Anfang an fest: Sie wollen ihren Sohn.

Ecke Schwabstraße / Gutenbergstraße Stuttgarts letzte Kriegsruine steht in West
Der Stuttgarter Westen hat in weiten Teilen nur noch wenig mit dem Zustand des Jahres 1942 zu tun. Auch die Ecke Schwab-/Gutenbergstraße wurde von Luftangriffen schwer beschädigt. Ein Haus ist bis heute nur sehr provisorisch repariert.

Kantersieg gegen Schalke 04 Noch braucht der VfB Stuttgart kein neues Ziel
Locker bleiben und den komfortablen Vorsprung auf die Abstiegsränge nicht als Ruhekissen verstehen – das ist das Gebot der Stunde beim VfB Stuttgart, meint Sportredakteur Carlos Ubina im „Nachschuss“.

Newsblog zum VfB Stuttgart Matarazzo-Team klettert auf Rang neun
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Verstöße gegen Corona-Regeln in Stuttgart Polizeieinsatz und Festnahmen am Schlossplatz
Zu einen massiven Einsatz der Polizei ist es am späten Samstagabend in Stuttgart gekommen. Die Beamten räumten den Schlossplatz, nachdem sich etwa 300 Personen auf der Freitreppe nicht an Corona-Regeln gehalten haben sollen. Es gab Festnahmen.

Düstere Graphic Novel "Rocky Beach" Hanna Wenzel zeichnet die drei ??? als Erwachsene
Für viele Stuttgarter hießen die Helden des Kinderzimmers früher nicht Robbie, Beyoncé oder Justin, sondern Justus, Peter und Bob. Die Ebersbacher Illustratorin Hanna Wenzel hat die drei ??? nun als Erwachsene in die Gegenwart geholt.