Unterkunft in Ludwigsburg-Oßweil Zwei Männer gehen aufeinander los – einer kommt in Arrest

In Ludwigsburg streiten sich zwei Männer in einer Unterkunft für Geflüchtete. Sie gehen aufeinander los und verletzen sich gegenseitig leicht. Einer der beiden Männer wird anschließend festgenommen.
Ludwigsburg - In einer Unterkunft für Geflüchtete im Ludwigsburger Stadtteil Oßweil sind am Freitag zwei Männer aufeinander losgegangen. Dabei verletzten sich beide, teilte die Polizei mit. Entbrannt war der Streit zwischen einem 24-Jährigen und einem 35 Jahre alten Mann in der Mauserstraße. Der 35-Jährige soll zuerst eine Tasse nach seinem Gegenüber geworfen haben, als dieser die Tasse abwehrte, verletzte er sich leicht. Anschließend ging der 24-Jährige auf seinen Kontrahenten los, schlug zu und verletzte ihn ebenfalls leicht.
Beide Männer hatten laut Polizei vermutlich Alkohol im Blut. Warum sie aneinandergeraten waren, ist noch unklar. Ein Bewohner der Unterkunft hatte den Streit mitbekommen und gegen 6.10 Uhr die Polizei alarmiert. Den 24-Jährigen setzten die Beamten nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und einer medizinischen Versorgung wieder auf freien Fuß.
Der 35-Jährige wiederum wurde nach Angaben der Polizei zunächst in ein Krankenhaus gebracht. „Da gegen den Mann bereits zwei Haftbefehle wegen Diebstahls und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte bestanden, wurden diese im Anschluss vollstreckt“, heißt es in einer Mitteilung. Dabei soll sich der Mann gegenüber den Polizisten aggressiv verhalten haben. Die Beamten brachten ihn in ein Polizeirevier und anschließend in eine Justizvollzugsanstalt.
Unsere Empfehlung für Sie

Bluttat in Löchgau Brodelte es zwischen Täter und Opfer schon länger?
Im September hat in Löchgau ein 47-Jähriger einen 19-Jährigen mit einem Messer schwer verletzt. Bereits im Vorfeld hat es zwischen den beiden offenbar Spannungen gegeben.

Konflikte zwischen Fußgängern und Radlern Das Remsecker Nadelöhr
Brücken zu eng, Wege zu voll: Wie kann eine gegenseitige Rücksichtnahme erreicht werden?

Impfungen in Praxen Startschuss bei Hausärzten ist gefallen
Seit Mitte der Woche wird im Landkreis Ludwigsburg erstmals in den Praxen gegen das Coronavirus geimpft. Die Ärzte erweisen sich als flexibel, die Zusatzaufgabe zu stemmen – zur Freude der Patienten.

Hilfe für Senioren im Kreis Ludwigsburg 80 Impftermine – organisiert aus einer Hand
Harald Helber aus Gronau ist seit Mitte Februar ehrenamtlich und hartnäckig für ältere Mitbürger im Einsatz. Inzwischen ist er kaum noch telefonisch erfolgreich, dafür aber online.

Zukunftsprojekte in Ludwigsburg Bewirbt sich die Stadt mit dem Franck-Areal für die IBA?
Der Arsenalplatz soll sich vom Parkplatz zur Wohlfühlfläche für die kleinen und großen Ludwigsburger mausern. Und auf dem Franck-Areal könnte ein Mix aus Wohnen, Arbeiten und Genießen entstehen.

Hotels im Kreis Ludwigsburg in der Krise Keine Gäste, keine Perspektive
Dass weniger Geschäftsleute unterwegs sind, schmerzt die Betriebe in der Region besonders. Müssen sich Hotels künftig umstellen, weil Tagungen, Treffen und Meetings vermehrt online stattfinden?