Urlaub zum Wohlfühlen im Allgäu Bad Wörishofen: Bilderbuch-Kurort mit Sinn für Kultur

Wohlfühlen wird hier großgeschrieben. Was immer man tut, wenn man in Bad Wörishofen zu Gast ist: Man wird es genießen.
Bad Wörishofen ist ein Bilderbuch-Kurbad und die ehemalige Wirkungsstätte des berühmten Pfarrers Sebastian Kneipp. Kein Wunder also, wenn sich hier alles ums Wohlbefinden dreht. Mit zahlreichen Kur-, Reha- und Wellnessangeboten erobert die „Gesundheitsstadt“, wie sie sich selbst zu Recht nennt, immer wieder die Herzen ihrer Besucher. Dazu kommen eine attraktive Umgebung für Wanderer und Radler, ein schmucker Stadtkern, ein wunderschöner Kurpark und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm.
Energie tanken im gepflegten Kurpark
Über 160.000 Quadratmeter misst seine Fläche und er versteht zu verzaubern: Der Bad Wörishofener Kurpark ist eine Perle der Parkarchitektur. Hier kann man flanieren, die Seele baumeln lassen, die verschiedensten Sinneseindrücke auskosten und staunen. Der Duft- und Aromagarten beispielsweise, beherbergt 250 verschiedene Duftpflanzen, deren Zusammenspiel wunderbar betörend wirkt. Ein Barfußpfad weckt die Aufmerksamkeit für verschiedene Untergründe und sorgt für gute Durchblutung. Und dann der Rosengarten – ein Paradies für Fans des Blumenklassikers: 550 verschiedene Arten wachsen in über 6000 Rosenstöcken. Relativ neu ist der "Garten der Männergesundheit". Es ist bekannt, dass Männer sich weniger um ihre Gesundheit sorgen als Frauen. Und der 2018 eröffnete "Männergarten“ soll hier als Mahnmal wirken – getreu dem Motto des Pfarrers Sebastian Kneipp: "Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern.“
Kurzweil dank Kulturprogramm
Was wäre eine Kurstadt ohne kulturelles Rahmenprogramm? Bad Wörishofen setzt stets alle Hebel in Bewegung, um seinen Gästen auch außerhalb der Gesundheitsanwendungen einen kurzweiligen Aufenthalt zu bieten. Das Kulturprogramm ist vielfältig und bietet das ganze Jahr hindurch Gelegenheit zum Lauschen, Genießen und Erleben. Von April bis in den Hochsommer hinein geht es dabei u.a. wieder blütenreich zu. Darüber hinaus gibt es die ganze Saison hindurch Konzerte und Bühnenstücke.
Der gesamte Veranstaltungskalender des Jahres 2019 kann als PDF heruntergeladen werden.
Weitere Informationen zu Ihrem Aufenthalt in Bad Wörishofen finden Sie auf der Website des Kurbades.
Unsere Empfehlung für Sie

Wellness in Bayern Bad Füssing - Jungbrunnen, Heilquelle und Stresskiller zugleich
Fahrradfreundlichster und für Allergiker qualitätsgeprüfter Kurort, dazu Europas beliebteste Thermenlandschaft - Bad Füssing vereint viele Superlative in sich. Doch der idyllisch gelegene Flecken in Bayern ist bescheiden und charmant geblieben. Ein Erlebnis- und Gesundheitsparadies im Süden Deutschlands.

Wandern und Tradition erleben Scheidegg – Das Wanderparadies in den Bergen des Westallgäus
Fantastische Wanderwege, gemütliche Gaststätten und traditionelle Feste: So laden Scheidegg und seine Region zu Ferien in ländlicher Idylle ein.

Wohlfühlurlaub in Südbaden Bad Krozingen – Genuss und Wellness im Dreiländereck
Sonnig, nah, entspannend, erholsam, hübsch, abwechslungsreich und lecker: Bad Krozingen ist perfekt – ein Kurbad zum Verlieben.

Fahrradtrends 2021 Gut Durchstarten: Das sind die Neuheiten rund ums Bike
Smart gesichert, nachhaltig erleuchtet, gut gesattelt und turboschnell unterwegs - die Fahrradbranche bringt im neuen Jahr einiges auf den Markt, das für glänzende Augen bei Zweirad-Fans sorgen dürfte.

Straßenverkehr StVO: Welche Regeln gelten für Fahrradfahrer?
Damit alle sicher durch diese aktuell schwierigen Zeit kommen, müssen wir zusammenhalten – vor allem im Straßenverkehr. Gerade in der Coronakrise ist auch hier gegenseitige Rücksichtnahme angezeigt.

Coronavirus Warum Fahrrad fahren vor Ansteckung schützen kann
Fahrrad fahren ist in Zeiten von Covid 19 bislang nicht nur erlaubt, es kann laut Wissenschaft und Regierung sogar dabei helfen, das Risiko zu minimieren, sich mit dem Coronavirus anzustecken.