US-Museen öffnen New Yorker Frick Collection zieht um

Nach mehrmonatigen Schließungen wegen der Pandemie haben inzwischen viele Museen in New York wieder geöffnet - allerdings für deutlich weniger Besucher und nur unter Einhaltung von Masken- und Abstandsregeln.
New York - Die New Yorker Frick Collection, die Werke von der Renaissance bis zum 19. Jahrhundert zeigt, präsentiert sich ab März vorübergehend in einem anderen Gebäude.
Große Teile der Sammlung des wegen der Corona-Pandemie seit März 2020 geschlossenen Museums am Central Park würden ab dem 18. März im "Frick Madison" zu sehen sein, teilten die Betreiber in der Nacht zum Mittwoch mit. Dabei handelt es sich um das 1966 fertiggestellte brutalistische Gebäude des Architekten Marcel Breuer auf der Upper East Side von Manhattan, das bis 2014 das Whitney Museum für amerikanische Kunst beheimatet hatte und danach vorübergehend Außenstelle des Metropolitan Museum war.
Aufgrund zu hoher Betriebskosten zog sich das Met jedoch früher als geplant daraus zurück. Weil die Frick Collection renovieren und umbauen will, meldeten die Betreiber Interesse an dem Gebäude an. Nach den rund 160 Millionen Dollar teuren Umbauarbeiten will die Frick Collection 2023 wieder in ihrem Originalgebäude am Central Park öffnen.
© dpa-infocom, dpa:210210-99-386443/3
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus In den USA ist jeder Fünfte voll gegen Corona geimpft
Die Impfkampagne in den USA geht zügig voran. Erst kürzlich versprach Präsident Biden, alle Erwachsenen könnten schon ab 19. April eine Covid-19-Impfung erhalten.

USA Biontech und Pfizer wollen Impfstoff ab 12 Jahren einsetzen
Bisher werden nur Menschen über 16 in den USA mit dem Impfstoff von Biontech und Pfizer geimpft. Das soll nun geändert werden - entsprechende Anträge sind bereits gestellt worden.

RKI-Fallzahlen 17.855 Corona-Neuinfektionen und 104 neue Todesfälle
Der Trend ist klar: Die Corona-Fallzahlen steigen im Wochenvergleich weiter an. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei fast 130.

Überbrückungshilfe III Unternehmen können auf längere Coronahilfen hoffen
Der Wirtschaftsminister hat seine erste Impfung bekommen - die Pandemie mit ihren massiven Folgen aber ist noch lange nicht vorbei. Die Regierung sendet deswegen ein Signal an die Wirtschaft.

Corona-Krise "Top Gun"-Fortsetzung mit Tom Cruise noch später
Die Welt muss noch warten, bis Tom Cruise als Pilot Pete «Maverick» Mitchell neue Abenteuer besteht. Auch andere Filmstarts werden immer weiter verschoben.

Vor Länderspiel in Wiesbaden Positiver Corona-Befund bei Frauen-Nationalmannschaft
Unmittelbar vor dem Länderspiel der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft mussten wegen eines positiven Corona-Tests insgesamt vier Spielerinnen von dem Team isoliert werden.