US-Polizist Eugene Goodman Der Held aus dem Kapitol

Eugene Goodman rettete am 6. Januar vermutlich Leben. Ohne Rücksicht auf seine eigene Sicherheit lockte er einen marodierenden Mob weg vom Sitzungssaal des Senats – wo sich zu dem Zeitpunkt noch viele Senatoren befanden.
Washington - Marodierende Massen im Kapitol, enthemmte Menschen, die mit amerikanischen Flaggen auf Polizisten einprügeln, ein Mann, der im Büro der Topdemokratin Nancy Pelosi die Füße auf den Tisch legt und ihre Unterlagen fleddert – der 6. Januar wird als unrühmliches Kapitel in die Geschichte der USA eingehen. Doch es gibt Menschen, die während des Sturms auf das Kapitol in Washington ungewöhnlichen Mut und Opferbereitschaft bewiesen haben.
Eugene Goodman ist einer dieser Menschen. Der Polizist wird in den USA als „Held aus dem Kapitol“ gefeiert. Videoaufnahmen, die von mehreren US-Medien veröffentlicht wurden, zeigen, wie Goodman von einem Mob aufgebrachter Trump-Anhänger ein Treppenhaus hinaufgejagt wird. Ganz bewusst scheint der afroamerikanische Polizist dabei die Randalierer vom Sitzungssaal des Senats wegzuführen, wo sich zu diesem Zeitpunkt noch mehrere Senatoren aufhielten.
Lesen Sie auch: Was über die Kapitol-Randalierer bekannt ist
Huffington-Post-Reporter Igor Bobic teilte seine Videoaufnahme von Goodmans Einsatz auf Twitter:
Ganz deutlich ist hier ab Sekunde 40 zu sehen, wie Goodman erst einen Blick zum Sitzungssaal wirft und dann einen der Randalierer mit einem Schubs bewusst provoziert, damit die Gruppe ihm in die andere Richtung folgt – weg von den Senatorinnen und Senatoren. Die „Washington Post“ berichtete, das Goodman es seinen Kollegen durch sein Ablenkungsmanöver ermöglichte, den Sitzungssaal abzuriegeln.
„Wir schulden ihm große Dankbarkeit“
Über zehn Millionen Mal wurde das Video auf Twitter inzwischen angesehen. Mehrere Politiker lobten Goodman für seine Courage: „Ich war im Sitzungssaal des Senats, als Officer Eugene Goodman den wütenden Mob weglotste – mit großem Risiko für sich selbst. Seine schnelle Reaktion und sein entschlossenes Handeln haben vermutlich Leben gerettet und wir schulden ihm große Dankbarkeit“, schrieb der demokratische Senator Bob Casey auf Twitter.
„In diesem gefährlichen Moment in unserer Geschichte war er der, der zwischen Demokratie und Tyrannenherrschaft stand“, schrieb der Demokrat Christopher Hale.
„Sein Name ist Officer Eugene Goodman. Merkt euch seinen Namen. Er hat mit großer Sicherheit am Mittwoch Leben gerettet“, twitterte die CNN-Reporterin Kristin Wilson.
Nun schlugen mehrere Politiker vor, Goodman für seinen Einsatz die „Presidential Medal of Freedom“ zu verleihen, die höchste zivile Auszeichnung, die in den USA zu vergeben ist. Fünf Menschen starben bei dem Sturm auf das politische Herz der USA. Goodman dürfte mit seinem Einsatz entscheidend dazu beigetragen haben, dass es nicht mehr waren.
Unsere Empfehlung für Sie

Zweites Impeachment Ein Superlativ, der Donald Trump nicht gefallen dürfte
Donald Trump ist der erste Präsident der US-Geschichte, gegen den zwei Impeachment-Verfahren angestrengt wurden. Auch zehn Republikaner stimmten dafür. Wie es jetzt weitergeht.

Videobericht aus Washington USA nach dem Sturm: Impeachment, Amtseinführung und Militär
Nach dem Sturm auf das Kapitol in Washington war unser Korrespondent vor Ort. Er blickt im Video auf die Folgen einer verheerenden Woche für die amerikanische Demokratie.

Donald Trump US-Präsident verteidigt Rede vor Erstürmung des Kapitols
In seinen ersten öffentlichen Äußerungen seit Tagen hat US-Präsident Donald Trump seine Rede vor der Erstürmung des Kapitols durch seine Anhänger verteidigt. Er bezeichnete sie als „absolut angemessen“.

Nach Sturm auf Kapitol Trump steuert auf zweites Amtsenthebungsverfahren zu
Nach dem Sturm auf das Kapitol bereiteten die Demokraten innerhalb weniger Tage ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Trump vor. Nun kommt es zur ersten großen Abstimmung.

Vernichtendes Urteil über Donald Trump Schwarzenegger vergleicht Kapitol-Sturm mit Reichspogromnacht
In einer emotionalen Videobotschaft hat Kaliforniens früherer Gouverneur vernichtende Kritik an Donald Trump geübt. Den Sturm aufs Kapitol verglich er mit der Reichspogromnacht in Nazi-Deutschland 1938.

Nach Sturm auf Kapitol Bewaffnete Nationalgardisten in Washington im Einsatz
Vergangenen Mittwoch hatten Trump-Anhänger das Kapitol gestürmt. Eine Woche vor der Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Joe Biden patrouillieren nun Nationalgardisten in der Hauptstadt der USA.