US-Wahl 2024 Trumps Schwiegertochter befeuert Spekulationen übererneute Kandidatur

Wird er es wieder versuchen? Lara Trump hat Spekulationen befeuert, dass sich ihr Schwiegervater Donald Trump um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner für die Wahl 2024 bewerben könnte.
Washington - Lara Trump hat Spekulationen befeuert, dass sich ihr Schwiegervater Donald Trump um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner für die Wahl 2024 bewerben könnte. „Er hat uns gesagt, dranzubleiben; dass dies nicht vorbei ist für ihn. Und er hat angedeutet, dass er wahrscheinlich daran interessiert wäre, 2024 wieder anzutreten“, sagte Lara Trump, Ehefrau von Eric Trump, am Samstag (Ortszeit) dem Fernsehsender Fox News. Trump sei der Anführer der Republikanischen Partei und derjenige, an den sich alle wenden würden, um Unterstützung für die Kongresswahlen 2022 oder darüber hinaus zu bekommen.
Trump hat Millionen Dollar an Spenden gesammelt
Seit der Abwahl Trumps ist in der Republikanischen Partei ein Richtungsstreit zwischen Trump-Verfechtern und traditionellen Republikanern entbrannt. Für kommende Woche ist der erste öffentliche Auftritt Trumps seit dem Ende seiner Präsidentschaft bei der jährlichen Konferenz konservativer Aktivisten CPAC geplant, wo Trump sich zu seiner Vorstellung von der Zukunft der Republikanischen Partei äußern dürfte.
Trump hat seit seiner Wahlniederlage Millionen Dollar an Spenden gesammelt, die er für die Unterstützung ihm nahe stehender Kandidatinnen und Kandidaten einsetzen könnte, um sich auch nach dem Ende seiner Präsidentschaft Einfluss zu sichern. Seit längerem halten sich Gerüchte, dass Schwiegertochter Lara Trump die Kandidatur für einen Senatssitz im Bundesstaat North Carolina anstrebt.
Unsere Empfehlung für Sie

Erste Bilanz des neuen US-Präsidenten Joe Bidens riskante Wette
Der neue amerikanische Präsident hat einen guten Start hingelegt. Doch damit beginnen seine Probleme erst, meint unser Kommentator Michael Weißenborn.

Seine Zeit mit Donald Trump Ex-US-Vizepräsident Mike Pence kündigt Memoiren an
Dieses Buch wird mit Spannung erwartet: In einer Autobiografie will der ehemalige US-Vizepräsident Mike Pence unter anderem über seine Zeit unter Donald Trump berichten.

USA Biden ruft nach Tod von Schwarzem bei Polizeieinsatz zur Ruhe auf
Der Tod von George Floyd löste in den USA schwere Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt aus. Nun stirbt im selben Bundesstaat erneut ein Schwarzer durch eine Polizeikugel. US-Präsident Biden bittet Demonstranten eindringlich um Gewaltverzicht.

USA Ethik-Ausschuss: Untersuchung gegen Trump-Vertrauten Gaetz
Die US-Justiz ermittelt gegen den Republikaner Matt Gaetz. Der Vertraute von Trump soll unter anderem eine Beziehung zu einer Minderjährigen unterhalten haben. Gaetz bestreitet alle Vorwürfe.

Nach Stopp von Truppenabzug USA stationieren 500 zusätzliche Soldaten in Deutschland
Joe Biden hatte den geplanten Truppenabzug seines Amtsvorgängers Donald Trump umgehend gestoppt. Nun will er die Anzahl amerikanischer Soldaten in Deutschland sogar noch steigern.

Johnson & Johnson-Impfstoff US-Behörden empfehlen Aussetzung von J&J-Impfungen
In Deutschland und einigen anderen EU-Ländern waren im März die Impfungen mit dem Astrazeneca-Impfstoff vorübergehend ausgesetzt worden. Die USA stoppen nun Impfungen eines anderen Herstellers. Ist das zugrundeliegende Problem das gleiche?