US-Wahl Rapper Kanye West stimmt für sich selbst

Wem geben die Amerikaner bei der Wahl ihre Stimme? Trump oder Biden? Rapper Kanye West geht da einen ganz eigenen Weg.
Los Angeles - Rapper Kanye West (43) hat bei der US-Präsidentenwahl seine Stimme abgegeben - allerdings wählte er weder den Demokraten Joe Biden noch den Republikaner Donald Trump. Er habe seinen eigenen Namen auf den Stimmzettel geschrieben, berichtete West.
"Heute stimme ich zum ersten Mal in meinem Leben für einen Präsidenten der Vereinigten Staaten und es ist für jemanden, dem ich wirklich vertraue ... mich", schrieb West auf Twitter. Dazu postete er mehrere Fotos und Videos von dem Vorgang in einem Wahllokal in Park County (US-Staat Wyoming). Auf dem Stimmzettel hatte er als "Write-in"-Kandidat seinen Namen und den von Predigerin Michelle Tidball als Vize-Kandidatin eingetragen.
West hatte im Juli bekanntgegeben, dass er sich für das Amt des Präsidenten bewerben wolle. Wegen verpasster Anmeldefristen schaffte er es jedoch in vielen Staaten nicht auf den Wahlzettel. Der exzentrische Rapper hatte in der Vergangenheit gelegentlich Trump Schützenhilfe gegeben.
Inzwischen aber hat der Rapper wohl eingesehen, dass er bei dieser Wahl keine Chance hat. Aber die Hoffnung gibt er nicht auf: In der Nacht zum Mittwoch postete der Musiker auf Twitter ein Foto von sich vor einer US-Landkarte mit Wahlprognosen für Joe Biden und Donald Trump. Das Foto kommentierte er mit "WELP", ein Ausdruck von Enttäuschung, und dem Hinweis "KANYE 2024". Dies dürfte ein Signal für eine weitere Kandidatur in vier Jahren sein.
© dpa-infocom, dpa:201104-99-201896/7
Unsere Empfehlung für Sie

Auktion The Hoff und K.I.T.T. auf getrennten Wegen
David Hasselhoff versteigert seine besten Zeiten. Unter den Hammer kommen ein sprechendes Auto und viel anderes - darunter auch ein Tête-à-tête mit dem Mauerfall-Idol persönlich.

Inauguration Bruce Springsteen tritt nach Biden-Amtseinführung auf
«The Boss» ist nicht der einzige Künstler, der für den 20. Januar zugesagt hat, wenn Joe Biden in sein neues Amt eingeführt wird. Auch Lady Gaga will dabei sein und weitere bekannte Namen.

«Governator» Schwarzenegger bietet Joe Biden seine Hilfe an
Mit einem aufrüttelnden Video hat sich Arnold Schwarzenegger nach dem Sturm auf das Kapitol zu Wort gemldet. Er will helfen, das Land wieder zu einen.

Monarchie König Harald V. seit 30 Jahren auf dem Thron
Wer in den vergangenen 30 Jahren in Norwegen geboren worden ist, der hat nur ein Königspaar erlebt: Harald und Sonja. Die beiden wachen seit nunmehr drei Jahrzehnten über ihr Land - und finden in wichtigen Momenten die passenden Worte.

Heulen in Hürth In der RTL-"Dschungelshow" fließen schon die Tränen
Sie wollten Australien, sie bekamen Hürth-Efferen: Die neue RTL-«Dschungelshow» ist eine Art Miniatur-Variante des Dschungelcamps. Ein paar Geschichten um ihre Kandidaten vermag sie dennoch zu erzählen. Vor allem das Model Zoe Saip sorgt für Camp-Gefühl.

«Sex and the City» Sarah Jessica Parker über "Samantha"
Sarah Jessica Parker muss in der Neuauflage von «Sex and the City» auf ihre Kollegin Kim Cattrall verzichten. Das habe keine persönlichen Gründe, sagt sie.