US-Wahl Wahlkommission in Michigan bestätigt Joe Bidens Sieg

Rückschlag für US-Präsident Donald Trump: Die Wahlkommission in Michigan bestätigt am Montag Joe Bidens Sieg bei der Präsidentschaftswahl in dem US-Staat.
Lansing - Die Wahlkommission in Michigan hat den Sieg des Demokraten Joe Biden bei der Präsidentschaftswahl in dem US-Staat bestätigt. Die amtliche Bestätigung am Montag ist ein Rückschlag für Präsident Donald Trump. Er versucht, das Wahlergebnis umzukehren.
Die Wahlkommission in Michigan besteht aus zwei Republikanern und zwei Demokraten. Sie bestätigten das Wahlergebnis in dem hart umkämpften „Battleground“-Staat mit einem Votum von 3 zu 0 und einer Enthaltung. Demnach fuhr Biden in dem Staat einen Sieg mit 154 000 Stimmen ein.
Trump erkennt Bidens Wahlsieg nach wie vor nicht an und hat wiederholt Wahlbetrug angeprangert, obwohl es dafür keine Beweise gibt. Er versucht, vor Gericht und in Gesprächen mit Republikanern, das Ergebnis noch umzudrehen. Kritiker werfen ihm vor, mit seinem Verhalten die Grundmauern der Demokratie zu erschüttern.
Unsere Empfehlung für Sie

Biden wird als Präsident vereidigt Antritt eines Hoffnungsträgers
Deutschland und Europa sehen die Präsidentschaft von Joe Biden mit großen Hoffnungen. Aber auch auf dieser Seite des Atlantiks muss sich viel ändern, findet StZ-Chefredakteur Joachim Dorfs.

Inauguration des US-Präsidenten So will Joe Biden Amerikas Seele heilen
Mit dem Amtsantritt des neuen Präsidenten endet die von Skandalen geprägte Regierungszeit von Donald Trump. Joe Biden hat eine klare Botschaft, und auch Trump verabschiedet sich nicht ohne eine Ankündigung. Die wichtigsten Momente der Inauguration in Washington.

Trumps erstaunliche Geste Ein „sehr wohlwollender Brief“ für Biden
Präsident Reagan begründete 1989 die Tradition, dem Nachfolger ein persönliches Schreiben im Oval Office zu hinterlassen. Donald Trump hat zwar verzweifelt versucht, seinen Nachfolger zu verhindern - einen „wohlwollenden Brief“ hat er Joe Biden aber doch hinterlassen.

Donald Trumps Abschiedsrede Scheidender US-Präsident will für Erfolg der Biden-Regierung beten
Der scheidende US-Präsident Donald Trump hat in seiner Abschiedsrede die Bilanz seiner Amtszeit verteidigt - und zum Gebet für die Regierung seines Nachfolgers Joe Biden aufgerufen.

Neuer US-Präsident nach Inauguration Wie Joe Biden die USA wieder zu einem normalen Land machen will
Am ersten Tag unterzeichnet Joe Biden 17 Dekrete, um die Politik von Donald Trump rückgängig zu machen. Mauer zu Mexiko, Klimaschutzabkommen, Einwanderungsstopp für Muslime – alles Geschichte.

Videobilanz zu Donald Trump Bilanz der Präsidentschaft Donald Trumps
An diesem Dienstag wird Joe Biden als 46. Präsident der USA vereidigt. Wir blicken gemeinsam mit unserem Korrespondenten Frank Herrmann aus Washington auf die in vielerlei Hinsicht besondere Amtszeit Donald Trumps zurück.