Usain Bolt Ex-Sprintstar mit Coronavirus infiziert

Am vergangenen Freitag feierte Usain Bolt seinen 34-Geburtstag. Bei der Feier hat sich der Ex-Sprintstar wohl mit dem Coronavirus infiziert. Unter den Partygästen befand sich auch ein Bundesligaprofi.
Kingston - Der achtmalige Sprint-Olympiasieger Usain Bolt ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Dies bestätigte Christopher Tufton, Gesundheitsminister von Jamaika, auf einer Pressekonferenz in Kingston.
Mutmaßlich hat sich der elfmalige Weltmeister auf einer Party zu seinem 34. Geburtstag am Freitag vergangener Woche angesteckt. In einem Videoclip, der auf seinem Instagram-Account veröffentlicht wurde, berichtete Bolt, bislang habe er keine Krankheitssymptome: „Ich werde nun in Quarantäne bleiben und meine Freunde informieren, dass sie es auch tun.“
Zu den Partygästen von Bolt gehörten auch Bayer Leverkusens Bundesligaprofi Leon Bailey sowie Raheem Sterling, der in der Premier League bei Manchester City unter Vertrag steht.
Die genauen Begleitumstände der Geburtstagsfeier von Bolt werden nun von den örtlichen Behörden untersucht. Bislang wurden auf der Karibikinsel 1612 Infektionen und 16 Todesfälle offiziell registriert.
Unsere Empfehlung für Sie

Tödlich für Pferde Herpes-Virus bedroht den Reitsport
Mehrere deutsche Reiter trauern um ihre toten Pferde. Sie starben an einem Virus, das sich von Valencia aus aggressiv ausbreitet. Der Weltverband reagiert mit einem Turnierverbot. Aber reicht das?

Henk Groener, Frauenhandball-Bundestrainer „Wir werden nicht Weltmeister, nur weil wir Deutschland sind“
Sein Führungsstil stand im Mittelpunkt der Debatte um den Rücktritt von zwei Führungsspielerinnen. Nun spricht Henk Groener über seine Arbeitsweise als Bundestrainer und das Thema Erwartungshaltung.

Sicherheit im Skispringen Wie es gelingt, schwere Knieverletzungen zu verringern
In den vergangenen Jahren wurde jede Weltcupsaison im Skispringen von Kreuzbandrissen im zweistelligen Bereich getrübt. Eine kleine Korrektur in den Schuhen sorgt nun bei der WM in Oberstdorf für viel mehr Sicherheit bei der Landung.

Trainersuche beim FC Schalke 04 Königsblau hat einen Favoriten auf den freien Posten
Für den FC Schalke bleibt bis zum Abstiegs-Endspiel am Freitag gegen Mainz nur wenig Zeit zur Trainersuche. Dennoch setzt das Tabellen-Schlusslicht dabei nach zuletzt leidvollen Erfahrungen auf Geduld. Als Favorit gilt Dimitrios Grammozis.

Schalke 04 verpflichtet neuen Trainer Dimitrios Grammozis soll Revierklub vor Abstieg retten
Dimitrios Grammozis beim abstiegsbedrohten Bundesligisten Schalke 04 Nachfolger von Christian Gross. Das gab der Verein am Montagabend bekannt. Der Trainer soll auch im Falle eines Abstiegs bleiben.

Herpes-Virus versetzt Reitsport in Angst Weltmeisterin Simone Blum bleibt trotz Gefahr in Spanien
Die Springreiter müssen während der Coronapandemie viele Bürden auf sich nehmen – nun greift ein gefährliches Herpes-Virus unter den Pferden um. Weltmeisterin Simone Blum musste in Spanien auch andere Rückschläge einstecken.