Mit guter Laune uind einer gesunden Mahlzeit in den Tag starten? Say no more! Wir haben drei einfache vegane Frühstücksrezepte für faule Menschen vorbereitet.
Ein schnelles Frühstück, das vegan und gesund ist? Ob mit saisonalem Obst, Granola, Kokos oder gefrorenen Beeren - wir haben ein paar leckere Rezepte gesammelt, die selbst Morgenmuffel begeistern werden.
Die Eiweißversorgung ist für viele ein Argument beim Konsum von tierischen Produkten zu bleiben. Vegane Ernährung kann aber sehr nährstoffreich sein – etwas Recherche und schon weiß man Bescheid, welche Produkte viel Eiweiß enthalten. So lassen sich Proteine super mit Nüssen, Hülsenfrüchten und Proteinpulver zu jeder Mahlzeit ergänzen. Darauf haben wir bei den Rezepten genau geachtet.
Schritt für Schritt
Falls ihr euch übrigens Gedanken macht, etwas an eurer Ernährung umzustellen, aber das Gefühl habt, ihr müsstet auf vieles verzichten, fangt einfach mit kleinen Schritten an. Es ist besser, einen veganen Tag in der Woche einzuführen, als gar nichts zu ändern. Probiert coole Rezepte aus und Schritt für Schritt wird sich einiges umstellen. Wir zeigen euch, wie ihr schon bei der ersten Mahlzeit des Tages beginnen könnt.
Granola mit veganem Joghurt
100g pflanzlicher Joghurt (Kokos-, Soja- oder Mandeljoghurt)
1 EL Erdnuss- oder Mandelmus
Etw. saisonales Obst
1 EL Kokoflocken
2 EL Granola
2 EL Nüsse
Etw. frische Beeren zur Deko
Alle Zutaten der Reihe nach in eine Schüssel geben und schön verzieren. Auch hier kann bei Bedarf Proteinpulver im Joghurt untergerührt werden. Die Kunst ist, das Ganze schön zu servieren. So lässt sich aus einfachen Zutaten schnell eine schöne Breakfast-Bowl kreieren.
Protein-Bowl mit Beeren
100ml pflanzliche Milch
100g gefrorene Beeren
3 EL Proteinpulver
1 Banane
1 EL Erdnuss- oder Mandelmus
1 TL Chiasamen
frische Beeren zur Deko
Milchersatz eurer Wahl, Beeren, Proteinpulver und Banane in einem Mixer fein pürieren. Das Ganze in eine Schüssel geben und mit den restlichen verzieren.
Overnight Porridge
Auch eine Bowl, die nicht länger als fünf Minuten zur Vorbereitung braucht, jedoch über Nacht im Kühlschrank ruhen sollte.
3 EL Haferflocken
1 EL getrocknete Früchte
150 ml Wasser oder pflanzliche Milch
1 EL Erdnuss- oder Mandelmus
frische Beeren als Deko
Haferflocken in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser oder pflanzlicher Milch übergießen. Die Haferflocken werden über Nacht ruhen und die Flüssigkeit aufsaugen. Sobald die Schüssel abgekühlt ist, diese über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am morgen mit frischen Beeren und Erdnuss- oder Mandelmus verzieren. Für mehr Proteine einfach Proteinpulver im Wasser oder Milch auflösen und die Flocken damit zubereiten.