Im Jahr 2043 könnte die Bundesgartenschau zurück nach Stuttgart kommen – im Verbund mit Ludwigsburg und Esslingen.
50 Jahre nach der wegweisenden Internationalen Gartenbauausstellung 1993 (IGA 93), die zugleich auch Bundesgartenschau war, könnte es in Stuttgart wieder eine Bundesgartenschau (BUGA) geben – diesmal im regionalen Verbund der befreundeten Nachbarstädte Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg sowie des Verbandes Region Stuttgart. Die vier BUGA-Bündnispartner verbindet der Neckar. Dieser soll mit seiner Fluss-, Erholungs- und Erlebnislandschaft aufgewertet und stärker ins öffentliche Bewusstsein gerückt werden.
1993 kamen sieben Millionen Besucher
Die Internationale Gartenschau 1993 war die letzte große Gartenschau, die in Stuttgart stattgefunden hat. Sie hat das Image der Landeshauptstadt nachhaltig geprägt. Die IGA war ein Magnet und Impulsgeber: Den sieben Millionen Besuchern wurde 1993 eine vielseitige Parklandschaft und ein breites Vortrags- und Schulungsprogramm geboten.