Verfolgungsjagd auf B27 bei Balingen Auf Drogen an Streifenwagen vorbeigerast

Die Besatzung eines Streifenwagens ist am Donnerstag auf der B27 bei Balingen unterwegs, als sie von einem VW überholt wird, der deutlich zu schnell fährt. Bei der anschließenden Kontrolle schlägt ein Drogentest an.
Balingen - Ein 27 Jahre alter VW-Fahrer soll am Donnerstagabend auf der B27 nahe Balingen (Zollernalbkreis) an einem Streifenwagen vorbeigerast sein. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten den Mann schließlich kontrollieren. Dabei stellten sich heraus, dass der Fahrer wohl unter Drogeneinfluss stand.
Wie die Polizei meldet, waren die Polizeibeamten gegen 18.15 Uhr auf der B 27 von Bisingen herkommend in Richtung Balingen unterwegs. Nach der Geschwindigkeitsbeschränkung auf 100 km/h wurden sie von dem 27-Jährigen auf der autobahnähnlich ausgebauten Straße überholt. Danach soll der Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit sehr dicht auf ein auf dem linken Fahrstreifen fahrendes Autos aufgefahren sein. Als dessen Fahrer auf die rechte Fahrspur wechselte, gab der 27-Jährige wohl so richtig Gas, sodass er seinen VW auf bis zu 160 km/h beschleunigte.
Daraufhin fuhr er über die Aufschleifung zur B463 und raste mit annähernd 140 km/h in Richtung Albstadt weiter. Zwischen Balingen und Weilstetten konnten die Polizisten den 27-Jährigen schließlich auf einem Parkplatz stoppen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann unter Drogeneinfluss stand. Ein entsprechender Test verlief positiv. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und er musste sich einer Blutentnahme unterziehen.
Unsere Empfehlung für Sie

Verdacht der Volksverhetzung Ermittlungen wegen Wahlwerbung von Rechten in Pforzheim
Nach einer Aktion in Pforzheim im Zuge des Europawahlkampfs 2019 hat die Staatsanwaltschaft Karlsruhe Ermittlungen aufgenommen. Es besteht der Verdacht der Volksverhetzung.

Polizeieinsatz in Reutlingen Bombenbastler und Drogenhändler festgenommen
Die Polizei nimmt einen Mann in Reutlingen fest, der nicht nur im Verdacht steht, mit Drogen gehandelt, sondern auch eine Rohrbombe gebaut zu haben. Die Polizei geht zunächst nicht davon aus, dass er sie auch zünden wollte.

Fahndungen in Baden-Württemberg Polizeihubschrauber finden deutlich mehr Verdächtige
Hubschrauber verhelfen der Polizei in Baden-Württemberg zu immer mehr Fahndungserfolgen. Innenminister Thomas Strobl ist zufrieden.

Kreis Tuttlingen Unbekannte legen Giftköder für Biber aus
Eine Spaziergänger findet im Kreis Tuttlingen Giftköder an einem Flussufer, die offenbar an Biber adressiert sind. Es handelt sich nicht um den ersten solchen Fall in dieser Region.

Durchbruch vor Landessozialgericht Pflegekraft streitet zwölf Jahre mit Unfallkasse
Ein Fahrradunfall ist Anlass vor eine Odyssee vor den Sozialgerichten. Im Kampf um eine Erstattung von Behandlungskosten durch die Unfallkasse Baden-Württemberg erzielt eine Frau einen Durchbruch in der zweiten Instanz.

Tödliche Attacke in Konstanz Angeklagter schweigt zum Vorwurf des Mordes
Sie wollte gehen, er soll das nicht zugelassen haben: Aus Eifersucht soll ein 50-Jähriger seine Ex-Partnerin erschlagen haben. Den Tod der Frau soll er als Unfall inszeniert haben. Vor Gericht gibt er sich schweigsam.