Anders als Angela Merkel kann Bundeskanzler Olaf Scholz vom Durchregieren noch nicht einmal träumen. Seine Ampelregierung muss sich im Bundesrat bei wichtigen Gesetzesvorhaben von Fall zu Fall Mehrheiten suchen – so wie zuletzt, als es um das Bürgergeld ging. Beim Amtsantritt seiner Vorgängerin hatte die Union hingegen nicht nur im Bund, sondern auch in 13 der 16 Länder das Sagen – wenn auch nicht überall aus eigener Machtvollkommenheit. Aktuell regiert sie in immerhin noch acht Bundesländern mit. Das Pendant zur Ampel im Bund gibt es aber nur in einem einzigen Land: Rheinland-Pfalz. Dazu kommen zwei rot-grüne Landesregierungen.