Hauptbahnhof in Stuttgart Rohrbruch verursacht schwere Straßenschäden

Nach einem Rohrbruch sprudelt Wasser auf die Straße am Hauptbahnhof in Stuttgart. Die Polizei muss eine Straßenseite sperren, der Belag wird schwer beschädigt.
Stuttgart - Ein Wasserrohrbruch hat am Montagmittag am Arnulf-Klett-Platz für eine Überschwemmung der Straße gesorgt. Wie die Polizei mitteilt, rief ein Taxifahrer gegen 14.50 Uhr die Beamten an, da sich in der Schillerstraße in Richtung Arnulf-Klett-Platz die Fahrbahn anhob und Wasser auf die Straße sprudelte. Die Beamten sperrten daraufhin beide Fahrstreifen.
Die Polizei richtete eine örtliche Umleitung ein. Auch der Fußgängerweg zwischen Hauptbahnhof und Hotel Graf-Zeppelin war nicht mehr begehbar.
Laut einer Mitteilung der Netze BW war der Schaden an einer 20 Zentimeter dicken Feuerlöschleitung aufgetreten. Mitarbeiter des Netzbetreibers stellten den Wasserfluss ab. Da die Leitung an keine Haushalte und Betriebe angeschlossen sei, gebe es keine Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung.
Eine Fahrbahn bleibt weiterhin gesperrt
Da das Rohr derzeit noch freigelegt wird, könne man noch keine Aussagen zur Ursache des Wasserrohrbruchs machen. Auch sei noch nicht klar, wie lange die „erheblich beschädigte Fahrbahn“ auf der Seite des Hauptbahnhofs gesperrt werden muss.
Der Rohrbruch hat auch Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr: Die Haltestellen Charlottenplatz und Hauptbahnhof werden derzeit nicht von der Buslinie 44 in Fahrtrichtung Killesberg angefahren. Die Linien 40 und 42 in Richtung Vogelsang beziehungsweise Erwin-Schöttle-Platz fahren ersatzweise die Haltestelle Charlottenplatz der Linie 44 in Richtung Westbahnhof an. Busse in Richtung Wagenburgstraße und Schlossplatz sind nach dem regulären Fahrplan unterwegs.
Unsere Empfehlung für Sie

Sexualdelikt in Stuttgart Haftbefehl nach Missbrauch einer Fünfjährigen
Wenn Kinder das Opfer von sexuellen Übergriffen werden, ist es meistens nicht der dunkle Unbekannte. Vieles spielt sich im erweiterten Familienkreis ab – wie jetzt in Stuttgart.

Polizeieinsatz in Stuttgart Darum kreiste bis in die Nacht ein Hubschrauber über der Stadt
Über dem Stuttgarter Westen und dem Süden kreist am späten Freitagabend ein Hubschrauber. Die Polizei sucht nach einem Demenzkranken, der am Nachmittag spurlos aus einer Klinik verschwunden war.

Polizeihubschrauber über Stuttgart-Süd Polizei findet Vermissten am frühen Morgen
Seit Freitagmittag wurde ein 68-jähriger Mann vermisst, der sich aus einer Tagesklinik entfernt hatte und orientierungslos war. Bei der Suche war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz.

Unfall in Fahrtrichtung Heilbronn Fünf Fahrzeuge kollidieren im Engelbergtunnel
Am Donnerstagnachmittag kommt es im Engelbergtunnel zu einem Unfall mit fünf Fahrzeugen. Die Folge sind sechs Kilometer Stau und rund 20.000 Euro Schaden.

Diebstahl in Stuttgart Einbruch in Mehrfamilienhaus – Zeugen gesucht
Im Keller eines Mehrfamilienhauses erbeuten Unbekannte ein mehrere hundert Euro teures Fahrrad. Die Täter bleiben unerkannt – die Polizei sucht Zeugen.

Bauprojekt in Stuttgart Im Rosensteintunnel fehlt nur noch die Betriebstechnik
Die Arbeiten am Rosensteintunnel schreiten voran, bis zur Eröffnung dauert es aber noch ein paar Monate. Der Kurztunnel, Teil des Bauprojekts, hingegen soll in einigen Wochen in Betrieb gehen.