Immer wieder fahren Lastwagen in das Neubaugebiet Alleenfeld in Freudental (Kreis Ludwigsburg). Es kommt regelmäßig zu Unfällen. Die Bürger sind verärgert. Der Gemeinderat verspricht nun eine Lösung.

Volontäre: Frederik Herrmann (hef)

Die Straßen in Wohngegenden sind meist eng. Klar, hier soll ja auch gewohnt und nicht gefahren werden. Große Lastwagen haben hier jedenfalls nichts zu suchen. In das Alleenfeld, ein Neubaugebiet in Freudental, verirren sich aber immer wieder genau solche Fahrzeuge. Das führt zu Ärger und Frust, auch weil das Thema schon länger bekannt ist. Nun hat sich der Gemeinderat der Verkehrssituation im Alleenfeld gewidmet und Lösungen formuliert.

 

Zahlreiche Anwohner haben sich beschwert, wie aus dem Bericht aus einer Gemeinderatssitzung hervorgeht. Parkende Lastwagen würden ihnen die Sicht bei der Ausfahrt nehmen. Im Gebiet zwischen Pennymarkt und einer nahe gelegenen Tiefgarage sei Platz für zwei LKW. Diese würden dort auch parken. Deshalb sei es auch schon mehrmals zu Unfällen gekommen.

„Täglich kommen durch Freudental 10 000 Fahrzeuge“

Durch den Ort führt die Landesstraße 1106. Eine viel befahrene Straße, wie Ortsbürgermeister Alexander Fleig sagt. „Auf der Strecke fahren täglich 10 000 Fahrzeuge, davon entsprechen 13 Prozent Transporter, wie LKW oder Sprinter“. Grund seien die vielen großen Firmen in der Umgebung, die von den Fahrzeugen angefahren werden. Wenn dann auch noch Stau auf der nahe gelegenen A 81 ist, würden noch mehr LKW und Transporter auf die Landstraße durch Freudental ausweichen.

Biegen sie dann am Kreisel an der Ortsausfahrt falsch ab, landen sie im Wohngebiet Alleenfeld. Der Gemeinderat hat deshalb überlegt, wie es das Verkehrsproblem lösen kann.

Ein Sackgassenschild und ein Halteverbot sollen das Problem lösen

Weniger große Fahrzeuge im Wohngebiet bedeutet mehr Sicherheit, darüber stimmen die Mitglieder des Gemeinderats überein. Also sollen sie gar nicht erst falsch abbiegen. Ein Sackgassenschild mit der Aufschrift „keine Wendemöglichkeit“ soll sie jetzt darauf aufmerksam machen, eine andere Ausfahrt am Kreisel zu nehmen, damit sie gar nicht erst in das Wohngebiet fahren.

Das Sackgassenschild hat die Gemeinde bereits aufgestellt und hofft, dass sich nun keine LKW mehr in das Wohngebiet Alleenfeld verirren. Foto: Alexander Fleig

Zudem soll in der kommenden Woche ein eingeschränktes Halteverbot eingerichtet werden, das zwischen dem Pennymarkt und der Tiefgarage gelten soll. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite soll jedoch weiter geparkt werden dürfen. Das entsprechende Schild soll in der kommenden Woche aufgestellt werden, sagt Fleig. Dafür zuständig sei das Straßenbauamt in Ludwigsburg.

Damit auch wirklich keine Lastwagen mehr die Sicht versperren, müsse das Parkverbot auch regelmäßig kontrolliert werden. „In einem Jahr wollen wir dann auch evaluieren, ob sich die Situation verbessert hat“, sagt Bürgermeister Fleig.