Finn und Linus aus Weil der Stadt sausen beim Red Bull Sattelfest in Düsseldorf im Gurkenglas-Kostüm zum Sieg. Auf ihrem Tandem Essigschurke überqueren sie einen brenzligen Parcours.

Was ist grün und saust auf dem Fahrrad über den Düsseldorfer Hafen? Nein, das ist nicht der Beginn eines Flachwitzes, sondern Realität: Beim Sattelfest des Getränkeherstellers Red Bull haben es Finn und Linus aus Weil der Stadt auf ihrem Tandemrad namens Essigschurke über einen Hindernisparcours geschafft, ohne ins kühle Nass des Hafenbeckens zu purzeln. Verkleidet waren sie als grüne Gewürzgurken in einem überdimensionalen Gurkenglas. Damit schafften es die beiden sogar auf den ersten Platz.

 

Punkte auch für die Verkleidung

Bekannt ist Red Bull nicht nur für den süßen Energydrink, sondern auch für verrückte Sportevents – eines davon ist das Sattelfest, dass dieses Jahr erstmals in Düsseldorf stattgefunden hat. Hier geht es vor allem um Spaß und Kreativität. Punkte gibt es nicht nur für die sportliche Leistung, sondern auch für Verkleidung und Tandem-Deko. Unter den rund 41 Teilnehmern sind etwa ein rasender Hogwartsexpress, eine große Zahnpastatube, ein Hahn mitsamt Ei – und eben das Team Vergurken mit seinem Gurkenglas aus Weil der Stadt.

Eine „bescheuerte Idee“

Ende März hatte Linus, man duzt sich, auf Instagram Werbung für das Event gesehen, erinnert er sich. „Ich habe das dann an Finn geschickt und gesagt: Lass mal mitmachen“, sagt er. Die beiden 21-Jährigen kennen sich schon fast ihr ganzes Leben lang. Bei der Frage, wer verrückt genug für so eine Aktion wäre, musste Linus also nicht lange nachdenken. Die Sache war besiegelt. Dass es beim Kostüm ausgerechnet ein Gurkenglas geworden ist, hat nicht unbedingt etwas mit heißer Liebe zu sauren Gurken zu tun. „Das war die Idee, die am bescheuertsten klang“, berichtet Linus.

An drei Tagen wurde dann gewerkelt: In der Garage von Linus’ Eltern malten sie „mit tatkräftiger Unterstützung von Freunden“ das Tandem grün an und zimmerten die Holzkonstruktion mit Folie, die später das Gurkenglas darstellen sollte. „Am schwierigsten war es, die Konstruktion fest an das Rad zu bekommen“, berichtet Finn. Auf einer Straße im Heimatort drehten die beiden ein paar Proberunden, dann ging es schon nach Düsseldorf. Ein bisschen aufgeregt waren die beiden kurz vor ihrer Fahrt über den schwimmenden Hindernisparcours schon. „Dann hatte ich aber nur den Fokus aufs Ziel“, sagt Linus. „Ich bin einfach gefahren“, ergänzt Finn.

Erster Platz für die Gurken beim Red Bull Sattelfest

Funktioniert hat diese Taktik. Während andere Teams schon kurz nach dem Start ins Hafenwasser stürzten, ging es für Linus und Finn, ebenso wie für 16 weitere Teams, schnurstracks ins Ziel. Überzeugen konnten die beiden Weil der Städter aber zusätzlich mit einer kleinen Performance vor dem Start und ihrem gurkigen Kostüm – dafür hagelte es Punkte, die den beiden schließlich den Weg zum Siegertreppchen sicherten. „Das war total surreal, als wir gesehen haben, dass wir auf dem ersten Platz sind“, berichtet Linus.

Weiler Gurken auf dem Siegertreppchen: Finn und Linus holten den ersten Platz. Foto: Eva Berten/Red Bull Content Pool/ 

Lob für die Mitbewerber

Trotz aller Freude über den Sieg: Lobende Worte haben Finn und Linus besonders für die tolle Stimmung im Düsseldorfer Medienhafen und ihre Konkurrenten übrig. „Man hat sich gegenseitig geholfen“, sagt Finn. „Es waren sehr viele coole Leute dabei.“ Als Preis winkt den beiden nun ein bezahlter Trip zu einem Red Bull Event ihrer Wahl. Welches das werden soll, wissen Finn und Linus noch nicht. Klar ist aber: Auf ihrem Tandem wollen die beiden Freunde bald eine Radtour machen. Diesmal aber ohne Gurkenkostüm.