Verletzte am Ulmer Hauptbahnhof Zwei Männer greifen Reisende und Polizisten an

In einer Regionalbahn haben zwei Männer mindestens fünf Personen verletzt. Das teilte die Polizei mit. Den Angaben zufolge ist einer der Täter professioneller Kampfsportler.
Ulm - Zwei Männer haben in einer Regionalbahn und am Ulmer Hauptbahnhof mindestens zwei Reisende und drei Polizisten verletzt. Nach Polizeiangaben vom Dienstag hatten sich mehrere Menschen von den wohl lautstark telefonierenden Verdächtigen gestört gefühlt. Als sie die 18 und 20 Jahre alten Männer auf deren Verhalten ansprachen, sollen die beiden sofort aggressiv reagiert und zwei Fahrgästen unvermittelt ins Gesicht geschlagen haben.
Daraufhin warteten am Ulmer Hauptbahnhof den Angaben nach bereits mehrere Polizeistreifen auf den Regionalzug aus Blaubeuren. Als das Duo die Beamten am Montagnachmittag sah, griff es die Polizisten mit Schlägen und gezielten Fußtritten an.
Drei Polizisten leicht verletzt
Die Situation sei erst durch den Einsatz von Polizeihunden, Pfefferspray und Schlagstöcken unter Kontrolle gebracht worden. Die Verdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Sie kamen am Abend wieder auf freien Fuß.
Bei der Festnahme wurden drei Polizisten leicht verletzt. Zwei sind vorerst nicht mehr dienstfähig. Die zwei Reisenden erlitten Hämatome im Gesicht sowie Kratzer und Schürfwunden. Ein Alkoholtest ergab bei den polizeibekannten Männern einen Wert von mehr als 1,5 Promille. Der 18-Jährige ist den Beamten zufolge professioneller Kampfsportler.
Unsere Empfehlung für Sie

Zwischen Appenweier und Offenburg Jugendliche geben sich als Zugbegleiter aus und kontrollieren Tickets
Im Ortenaukreis wollen zwei Jugendliche mit einem dreisten Betrugsversuch an Geld kommen: Sie geben sich als Zugbegleiter aus und fordern Geld, sollten die Reisenden kein Ticket vorweisen.

Corona bei Kindern und Jugendlichen Schulen und Kitas zu, Zahlen runter
Sind Kitas und Schulen Infektionsherde? Aktuelle Zahlen zeigen: Seit der Schließung Mitte Dezember sind Ansteckugen bei Kindern und Schülern überdurchschnittlich stark zurückgegangen.

Illegale Waffensammlung in Mutlangen Mann hortet rund 100 Schusswaffen unverschlossen
Ein 60 Jahre alter Mann hat in einem Mehrparteienhaus in Mutlangen rund 100 verschiedene Waffen gesammelt. Er soll die Waffen in unverschlossenen Schränken aufbewahrt haben, sodass sie Angehörigen und anderen Bewohnern des Mehrparteienhaus frei zugänglich waren.

Landtagswahl Baden-Württemberg AfD sucht weiter nach Spitzenkandidaten - Gögel tritt wieder an
Die Südwest-AfD sucht weiterhin nach einem Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in Baden-Württemberg Mitte März. Bisher konnte kein Bewerber die erforderliche absolute Mehrheit auf sich vereinen.

Unfall im Ostalbkreis In Pannenfahrzeug gekracht – B29 für eineinhalb Stunden gesperrt
Eine 39-jährige Ford-Fahrerin hat am Dienstagabend auf der B29 bei Lorch eine Panne. Dies bemerkt ein 34 Jahre alter Transporter-Fahrer zu spät und kracht in den Ford. Die Strecke muss wegen des Trümmerfeldes gesperrt werden.
Coronavirus in Baden-Württemberg Liveticker: Das sagte Kretschmann zu Schulöffungen
Während einer Regierungspressekonferenz mit Winfried Kretschmann, Manfred Lucha und Peter Hauk wurden einige Worte zum Coronavirus verloren - besonders, was Schulöffnungen angeht. Wir haben live getickert.