Verspätung bei der Bahn Modernes Schienennetz erst morgen

Das Schienennetz wurde lange Zeit vernachlässigt. Die Sanierung und Digitalisierung verzögert sich nun aber erheblich. Foto: Jens Büttner/dpa

Die teure Sanierung und Digitalisierung der Infrastruktur wird viel länger dauern als bisher von Deutscher Bahn und Politik versprochen. Hauptgrund dafür ist die Finanznot.

Korrespondenten: Thomas Wüpper (wüp)

Es war ein hochfliegender Plan – mit einem entscheidenden Makel. Bis 2030 wollte die Deutsche Bahn AG insgesamt 41 stark befahrene Strecken sanieren und mit moderner Technik wie ETCS (European Train Control System) und Digitalen Stellwerken (DSTW) ausstatten. DB-Chef Richard Lutz und der vormalige Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) versprachen ein Hochleistungsnetz. So schnell kaum mach- und finanzierbar, warnten Kritiker – und sollten Recht behalten.

 

Weitere Themen