VfB-Heimspiel am 22. September Stuttgart 21 macht die Anreise komplizierter

Zu Heimspielen des VfB Stuttgart reisen viele Fans mit der S-Bahn an - bei der Partie gegen Eintracht Frankfurt am 22. September wird das schwieriger. Schuld sind Bauarbeiten für das Bahnprojekt Stuttgart 21.
Stuttgart - Zu Heimspielen des VfB Stuttgart reisen viele Fans mit der S-Bahn an - bei der Partie gegen Eintracht Frankfurt am 22. September wird das schwieriger. Weil für das Bauprojekt Stuttgart 21 zwischen Neckarpark und Untertürkheim eine Rettungszufahrt zum zukünftigen Tunnel eingerichtet wird, muss mit Behinderungen gerechnet werden.
Wie die Deutsche Bahn mitteilt, stehen an den Wochenenden des 14. und 15. sowie des 21. und 22. September nur zwei statt vier Gleise zur Verfügung. An diesen Tagen erledigt die Bahn Vorarbeiten für den Einbau von Hilfsbrücken an den S-Bahn- und Fernbahngleisen.
Konkret bedeutet das: Die S-Bahnen der Linie S1 verkehren an den beiden Wochenenden samstags nur im Halbstundentakt. Die Züge zwischen Plochingen - Esslingen - Schwabstraße entfallen. Ab Stuttgart-Bad Cannstatt werden die Züge umgeleitet, die Halte Stuttgart Neckarpark, Stuttgart-Untertürkheim, und Stuttgart-Obertürkheim entfallen und werden durch Busse des Ersatzverkehrs ersetzt.
Ersatzbusse werden eingesetzt
Am 22. September werden zum Heimspiel des VfB zusätzliche S-Bahnen eingesetzt. Es fahren keine Sonderzüge zum Halt Stuttgart Neckarpark, auch der Ersatzverkehr mit Bussen muss wegen Straßensperrungen für das Heimspiel umgeleitet werden.
Auch der Regionalverkehr ist betroffen: Die IRE-Züge der Linie Stuttgart - Ulm - Lindau fahren zwischen Stuttgart und Ulm rund 20 Minuten früher. Die zweistündlich verkehrende Regionalbahn-Linie Stuttgart – Ulm fällt zwischen Plochingen und Stuttgart sowie in Gegenrichtung aus. Die Halte zwischen Plochingen und Göppingen entfallen, auch hier verkehrt ein Busersatzverkehr.
Fahrgäste finden Einzelheiten zu den Änderungen auf Aushängen an den Bahnhöfen sowie unter www.bahn.de/bauarbeiten, www.s-bahn-stuttgart.de und www.vvs.de. Informationen gibt es telefonisch unter 0711/2092-7087 (montags bis freitags, 7 bis 20 Uhr) oder 0180/6996633.
Unsere Empfehlung für Sie

VfB Stuttgart in der Bundesliga Darum ist der VfB im Schlussspurt so stark
Der VfB Stuttgart ist die Mannschaft der letzten Minuten. Warum es dem Aufsteiger so oft gelingt, einen Rückstand auszubügeln.

Newsblog zum VfB Stuttgart Nicolas Gonzalez verewigt sich in VfB-Historie
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Weiß-Roten durch die Saison in der Bundesliga.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Wieder kein Heimsieg – warum der VfB-Trainer damit gut leben kann
Auch im achten Anlauf schafft der VfB Stuttgart nicht den ersehnten ersten Heimsieg dieser Bundesligasaison. Für Trainer Pellegrino Matarazzo ist das kein wirkliches Problem. Wir sagen, warum.

Gelbsperren beim VfB Stuttgart Wer ersetzt Nicolas Gonzalez und Silas Wamangituka?
Im Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld muss der VfB Stuttgart auf seine erfolgreichsten Torjäger verzichten. Wer soll sie ersetzen?

VfB Stuttgart bei Arminia Bielefeld Als die Schwaben auswärts mit neun Spielern gewannen
Am Mittwoch gastiert der VfB Stuttgart bei Arminia Bielefeld – ein Duell der beiden Aufsteiger. In unserer Reihe „Legendenspiele“ blicken wir zurück auf einen denkwürdigen Nachmittag in der Saison 2006/07, als die Schwaben in der zweiten Halbzeit in doppelter Unterzahl spielen mussten.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Darum ist Nicolas Gonzalez der Spieler des Spiels
VfB-Angreifer Nicolas Gonzalez hat am Wochenende gleich in doppelter Hinsicht Historisches geschafft. Doch nicht nur deswegen ist er unser Spieler des Spiels.