VfB Stuttgart bei Hertha BSC Berlin VfB bei Auftakt-Niederlage ohne Fortune

Für den VfB Stuttgart ist der Start in die Fußball-Bundesliga missglückt. Bei Hertha BSC Berlin verlor das Team von Trainer Hannes Wolf mit 0:2.
Berlin - Neuzugang Mathew Leckie hat Hertha BSC einen perfekten Saisonstart beschert. Dank eines Doppelpacks des Australiers (46., 62.) gewannen die Berliner zum Auftakt der Bundesligasaison gegen Aufsteiger VfB Stuttgart mit 2:0 (0:0).
Fünf Tage zuvor hatte Hertha schon das Pokal-Skandalspiel bei Hansa Rostock für sich entschieden. Der Europa-League-Teilnehmer tat sich gegen den Zweitligameister in der ersten Halbzeit schwer, Leckies Treffer 30 Sekunden nach dem Wiederanpiff brachte Hertha aber auf die Siegerstraße. In der 62. Minute legte der für drei Millionen Euro vom FC Ingolstadt gewechselte Flügelspieler mit seinem zweiten Treffer nach.
Von Beginn an waren beiden Mannschaften die fehlenden Spielpraxis und die Angst vor einem Fehlstart deutlich anzumerken, und so verstrich die erste Halbzeit ohne echte Torchance. Hertha erarbeitete sich zwar mehr Ballbesitz, doch gefährlich vor das gegnerische Tor kamen Vedad Ibisevic und Co. zunächt nicht.
Badstuber und Aogo kommen von der Bank
Die ballsicheren Stuttgarter verteidigten clever, versteckten sich aber keineswegs nur in ihrer eigenen Hälfte. Bei ihren Kontern agierten die Schwaben jedoch teilweise zu hektisch und ungenau. Stuttgarts Trainer Hannes Wolf ließ bei seiner Bundesliga-Premiere die bundesligaerfahrenen Neuzugänge Holger Badstuber und Dennis Aogo zunächst auf der Bank. Dafür vertraute er in Ailton als Linksverteidiger und Orel Mangala im defensiven Mittelfeld jungen Profis.
Die Unerfahrenheit gegenüber den Berlinern war jedoch lange Zeit kaum spürbar - bis zum Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit. Bei einem Einwurf schlief die Stuttgarter Defensive, Hertha-Kapitän Ibisevic verlängerte per Kopf in den Lauf von Leckie, der den Ball mit links ins Tor schoss. Der VfB war keineswegs geschockt vom Rückstand. Stürmer Simon Terodde (53.) und Flügelflitzer Josip Brekalo (57.) hatten den Ausgleich auf den Fuß.
Asano und Donis verpassen den Anschluss
Die Berliner taten in dieser Phase des Spiels zu wenig in der Offensive, doch erneut war es Leckie, der die Hausherren mit einem Tor nach einem Eckball aus ihrer Lethargie riss. Die Stuttgarter gaben nicht auf und kamen in der 74. Minute zu einem Pfostentreffer durch Takuma Asano. In der 87. Minute hatten die Gäste noch eine gute Gelegenheit bei einem Freistoß von Anastasios Donis.
Der Video-Schiedsrichter hatte zuvor darauf hingewiesen, dass das Foul von Sebastian Langkamp an Josip Brekalo außerhalb des Strafraums stattgefunden hatte und deshalb den Schwaben einen Strafstoß verweigert. Neben Leckie gefiel bei Hertha auch der fleißige Mittelfeldrenner Vladimir Darida. Stuttgart hatte in Chadrac Akolo und Rechtsverteidiger Matthias Zimmermann seine besten Akteure.
VfB Stuttgart - 1. Bundesliga
Tabelle
Komplette TabelleUnsere Empfehlung für Sie

Borna Sosa vom VfB Stuttgart Der Beckham des VfB
Warum für den perfekten Flankenball viel fußballerisches Geschick vonnöten ist – und warum Borna Sosa vom VfB Stuttgart schon mit dem einstigen Superstar aus England verglichen wird.

Newsblog zum VfB Stuttgart VfB-Spieler dominieren die Elf des Spieltages
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

VfB Stuttgart Holger Badstuber traut sich Bundesliga zu
In einem Interview mit dem „Kicker“ spricht Holger Badstuber über seine Degradierung beim VfB Stuttgart und darüber, dass er sich noch Bundesliga-Leistung zutraue.

Reservisten beim VfB Stuttgart Abgehängt? Diese elf VfB-Spieler sind aktuell hinten dran
Der VfB hat nach dem 5:1 gegen Schalke den Klassenverbleib so gut wie sicher. Doch es gibt im XXL-Kader der Stuttgarter nicht nur Gewinner. Immerhin elf Feldspieler haben bisher kaum Einsätze. Wir erklären, warum.

Oskar-Beck-Kolumne Bratwurst mit Gurkensalat
Warum werden die Schiedsrichter als Pfeifen beschimpft? Weil sie auch Unverdauliches servieren – wie unser Kolumnist Oskar Beck anschaulich aufzeigt.

VfB Stuttgart gegen FC Schalke 04 Kantersieg gegen die Knappen – eine Analyse in fünf Teilen
Beim 5:1 gegen den FC Schalke 04 bietet der VfB Stuttgart Spektakel und tolle Einzelleistungen – aber auch einen wiederkehrenden und schwer erklärlichen Leistungsabfall. Die Analyse des Spiels in fünf Einzelteilen.