Spieler, Trainer und Funktionäre des VfB haben krebskranken Kindern in Tannheim einen besonderen Nachmittag beschert. Begonnen hatte das Engagement des Clubs für die Nachsorgeklinik 1993 – und dauert bis heute an.
Diesmal wurde bereits um 9 Uhr in der Früh trainiert – und das aus gutem Grund. Denn am Nachmittag stand für die Profis des VfB Stuttgart, die aktuell nicht für ein Nationalteam nominiert sind, sowie für das Trainerteam um Sebastian Hoeneß und die Funktionärsriege, angeführt von Finanzchef Thomas Ignatzi und Präsident Dietmar Allgaier, eine Reise in den Süden nach Villingen-Schwenningen auf dem Programm.
Denn im dortigen Stadtteil Tannheim steht eine Nachsorgeklinik für an Krebs erkrankte Kinder, die der VfB bereits seit dem Jahr 1993 unterstützt. Diesmal waren aufgrund der Länderspieleinsätze zwölf Spieler aus dem Bundesligakader mit dabei. Doch der VfB-Tross war im Dienste der guten Sache mit Feuereifer dabei.
So gab es eine Fragerunde und ein gemeinsames Mittagessen für die älteren Kinder, ehe zur Autogrammstunde dann auch die kleineren mit dazu kamen. Auf dem Kunstrasen-Fußballplatz rollte der Ball auf mehreren Stationen, beim Elfmeterschießen oder auf dem Dribbling-Parcours.
Für den Bau der Nachsorgeklinik hatte 1993 auch der damalige VfB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder zu einer großen Spendenaktion unter den VfB-lern aufgerufen. In vier Jahren kam der stolze Betrag von einer halben Million D-Mark zusammen. Mit der offiziellen Eröffnung der Nachsorgeklinik 1997 wurde auch das VfB-Haus (Junge Reha) eingeweiht, für das der Verein mit dem roten Brustring die Patenschaft übernommen hat.
Im Rahmen der bestehenden Partnerschaft sammeln die Stuttgarter weiterhin Spenden ein – und hatten diesmal über ihre VfB-Stiftung einen Scheck über 30 000 Euro im Gepäck. „Der VfB hat eine gesellschaftliche Verantwortung – und diese spiegelt sich in dem Projekt mit der Nachsorgeklinik hier in Tannheim perfekt wider“, sagte der Präsident Dietmar Allgaier: „Wir kommen sehr gerne jährlich hierher, um allen Beteiligten, die hier täglich großartige Arbeit leisten, einen besonderen Tag zu schenken.“