VfB Stuttgart gegen den SV Sandhausen Terodde ballert den VfB zum Heimsieg

Der VfB Stuttgart gewinnt mit 2:1 gegen den SV Sandhausen und kann sich bei Doppeltorschütze Simon Terodde bedanken.
Stuttgart - Der VfB Stuttgart ist klar auf Kurs in Richtung sofortiger Bundesliga-Rückkehr. Der Zweitliga-Spitzenreiter baute durch ein hart erarbeitetes 2:1 (1:0) gegen den unangenehmen SV Sandhausen seine Tabellenführung zumindest vorübergehend auf fünf Punkte vor Eintracht Braunschweig aus. Sandhausen behält trotz der Niederlage einen Platz im oberen Mittelfeld.
Hier geht es zum Liveticker der Partie zum Nachlesen
Torjäger Simon Terodde (45.+2) erzielte durch einen verwandelten Foulelfmeter die Führung - und in der 85. Minute mit seinem 14. Saisontreffer auch das Siegtor. Sandhausens Joker Richard Sukuta-Pasu (62.) traf 18 Sekunden nach seiner Einwechslung mit seinem zweiten Ballkontakt zum Ausgleich.
Vor 44.560 Zuschauern zeigten die Schwaben eine bestenfalls durchschnittliche Leistung, die dennoch zum achten Heimsieg im zehnten Heimspiel reichte. Die Mannschaft von Trainer Hannes Wolf überzeugte in der Offensive nur phasenweise, zumeist standen die Sandhäuser, unter der Woche an Schalke im DFB-Pokal gescheitert, gut geordnet.
Vor Teroddes Elfmetertor war das Team von Trainer Kenan Kocak in der Liga über 400 Minuten ohne Gegentreffer geblieben. Möglichkeiten blieben gerade vor der Pause Mangelware. VfB-Neuzugang Julian Green (22.) prüfte einmal SVS-Torwart Marco Knaller, ansonsten fehlte den Angriffen des Erstliga-Absteigers häufig das Tempo.
Auch nach dem Wechsel agierte der VfB zu vorsichtig, wachte erst nach dem Gegentreffer auf. Weltmeister Kevin Großkreutz (68.) hatte Pech mit einem Lattentreffer, Jean Zimmer (74.) scheiterte kläglich - dann schlug Terodde wuchtig vom Fünfmeterraum zu.
VfB Stuttgart - 2. Bundesliga
Tabelle
Komplette TabelleUnsere Empfehlung für Sie

Newsblog zum VfB Stuttgart Hitzlsperger und Vogt in Corona-Quarantäne
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Corona-Fälle in der Fußball-Bundesliga Hotspot Hertha BSC – die Liga befürchtet das Chaos
Weil das Team von Hertha BSC in Quarantäne ist, müssen drei Bundesliga-Spiele verschoben werden. Die Zeit bis zum Saisonende wird knapp, Schutzvorkehrungen werden diskutiert – die Sorgen größer.

Sportdirektor des VfB Stuttgart Sein Job, seine Ziele, sein Team – was Sven Mislintat bewegt
Am Erreichen des Saisonziels besteht beim VfB Stuttgart vor dem Spiel an diesem Samstag kein Zweifel mehr. Also richtet der Sportdirektor Sven Mislintat den Blick voraus – in unserem großen Exklusiv-Interview.

MeinVfB+ Abo unserer Redaktion Vier Wochen MeinVfB+ kostenfrei testen!
Redaktionelles Angebot speziell für VfB-Fans: Das MeinVfB+ Abonnement. Es beinhaltet das Komplettpaket unserer Berichterstattung rund um die Roten aus Bad Cannstatt – kompakt aufbereitet in der MeinVfB-App. Testen Sie uns jetzt vier Wochen kostenfrei!

1. FC Union Berlin gegen VfB Stuttgart Chance für Marcin Kaminski?
Am 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga tritt der VfB Stuttgart auswärts beim 1. FC Union Berlin an. Die Partie ist die Chance für einen VfB-Verteidiger, der bisher kaum zum Einsatz kam.

Talente des VfB Stuttgart Die Tür für den eigenen Nachwuchs ist offen
Durch die Verpflichtung vieler junger Spieler hat der VfB Stuttgart zu neuer Stärke gefunden. In der neuen Saison sollen nach den Plänen von Sportdirektor Sven Mislintat auch Talente aus dem eigenen Stall durchstarten. Wer besitzt die besten Perspektiven?