VfB Stuttgart gegen FC Bayern München Erst fiel der FC Bayern – dann die Mauer

In unseren Legendenspielen des VfB Stuttgart erinnern wir heute an einen famosen Heimerfolg gegen den FC Bayern – an einem geschichtsträchtigen Tag.
Stuttgart - Legendäre Spiele gegen den FC Bayern München gab es viele. Unter all den wenigen umjubelten Siegen, großen Dramen und bitteren Pleiten sticht eine Partie des VfB Stuttgart bis heute heraus: Jene vom Abend des 9. November 1989. Der VfB hatte den bayrischen Rivalen beim 3:0 (1:0) mit Pauken und Trompeten aus dem Achtelfinale des DFB-Pokals verabschiedet. 68 000 Fans hatten ihre helle Freude am famos aufspielenden VfB. Nur: Außerhalb des Neckarstadions bekam das kaum jemand mit. Denn es war der Abend, an dem die Berliner Mauer fiel.
„Auf dem Platz hast du davon nur kleine Häppchen mitbekommen. Erst später haben wir erfahren, was passiert war“, erinnerte sich der Doppeltorschütze Fritz Walter. Auch im Stadion verbreitete sich die Nachricht des Jahrzehnts nur schleppend, man befand sich schließlich noch im tief analogen Zeitalter. Dabei hatte die live im Ersten übertragene Partie schon später begonnen, weil die „Tagesschau“ angesichts der sich anbahnenden Ereignisse ihre Sendezeit überzog. Als das Spiel lief, schalteten – für ein Pokalspiel aus heutiger Sicht unfassbare – zwölf Millionen Zuschauer ein. Und warteten gebannt auf den „ARD-Brennpunkt“ im Anschluss. Spontane Live-Schalten waren noch ferne Zukunftsmusik.
Hier geht es zu unserem VfB-Newsblog
Als spät in der Nacht klar war, was in Berlin vor sich geht, wurde der Stuttgarter Pokal-Triumph zur nationalen Nebensache. Gefreut haben sich Fritz Walter und Co trotzdem. Schließlich war der klare Erfolg über die Bayern schon rein sportlich historisch. Bis heute blieb er der einzige im DFB-Pokal.
Am Samstag (15.30 Uhr) kommt es in der Mercedes-Benz-Arena zum neuerlichen Duell. In unserer Bildergalerie blicken wir auf den 9. November 1989 im Neckarstadion zurück. Viel Spaß beim Durchklicken!
Unsere Empfehlung für Sie

VfB Stuttgart in der Bundesliga Darum ist der VfB im Schlussspurt so stark
Der VfB Stuttgart ist die Mannschaft der letzten Minuten. Warum es dem Aufsteiger so oft gelingt, einen Rückstand auszubügeln.

Newsblog zum VfB Stuttgart Nicolas Gonzalez verewigt sich in VfB-Historie
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Weiß-Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Gelbsperren beim VfB Stuttgart Wer ersetzt Nicolas Gonzalez und Silas Wamangituka?
Im Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld muss der VfB Stuttgart auf seine erfolgreichsten Torjäger verzichten. Wer soll sie ersetzen?

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Sportlich ist alles im Fluss
Vereinspolitisch bleibt es turbulent – sportlich ist beim VfB Stuttgart nach dem 2:2 gegen Borussia Mönchengladbach hingegen alles im Fluss, findet Sportredakteur Gregor Preiß im Nachschuss.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Wieder kein Heimsieg – warum der VfB-Trainer damit gut leben kann
Auch im achten Anlauf schafft der VfB Stuttgart nicht den ersehnten ersten Heimsieg dieser Bundesligasaison. Für Trainer Pellegrino Matarazzo ist das kein wirkliches Problem. Wir sagen, warum.

Neues Angebot unserer Redaktion In eigener Sache: Das MeinVfB+ Abo ist da
Ab sofort bietet unsere Redaktion ein neues Angebot speziell für VfB-Fans: Das MeinVfB+ Abonnement. Es beinhaltet das Komplettpaket unserer Berichterstattung rund um die Weiß-Roten aus Bad Cannstatt – kompakt aufbereitet in der MeinVfB-App.