VfB Stuttgart gegen SC Freiburg Diese VfB-Spieler schnupperten zum ersten Mal Bundesliga-Luft

Jung und unerfahren: Der VfB Stuttgart setzte bei seinem Bundesliga-Comeback gegen den SC Freiburg gleich auf sieben Neulinge. Einer davon gehört mit seinen 17 Jahren sogar zu den jüngsten Debütanten des Vereins.
Stuttgart - Der VfB Stuttgart ist zurück in der Bundesliga. Die erste Partie nach dem Wiederaufstieg ging zwar verloren, doch gleich sieben VfB-Spieler werden sich an das Heimspiel gegen den SC Freiburg wohl noch eine Weile erinnern. Sasa Kalajdzic, Mateo Klimowicz, Silas Wamangituka, Roberto Massimo, Wataru Endo, Hamadi Al Ghaddioui und Momo Cissé gaben im Südwest-Duell ihren Einstand.
Lesen Sie hier: Harte Lektion für den VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart hat aktuell mit einem Durchschnittsalter von 23,9 Jahren den zweitjüngsten Kader hinter Hertha BSC (23,8 Jahre). Kein Wunder also, dass auch unter den Spielern der ein oder andere Bundesliganeuling anzutreffen ist. Nur Mitaufsteiger Bielefeld ist in Sachen Bundesliga-Spielern noch unerfahrener.
Und damit nicht genug der Besonderheiten zum Ligastart: Mit Momo Cissé (17) ist unter den Bundesliga-Debütanten des VfB Stuttgart auch ein richtiger Jungspund, der sich auf Platz fünf der jüngsten Debütanten der Schwaben einreiht.
Unsere Empfehlung für Sie

Newsblog zum VfB Stuttgart VfB verlängert mit Abwehr-Talent vorzeitig
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Weiß-Roten durch die Saison in der Bundesliga.

VfB Stuttgart in der Bundesliga So liefen die vergangenen zehn Hinrunden der Schwaben
Nach 17 Spieltagen hat der VfB Stuttgart 22 Punkte in der Fußball-Bundesliga auf dem Konto. Wir zeigen, wie diese Hinrundenbilanz im Vergleich zu den früheren Spielzeiten in der deutschen Eliteklasse ausfällt.

VfB-Niederlage in Bielefeld Viel Talent, wenig Effizienz
Der VfB Stuttgart liefert bei Arminia Bielefeld ein schwaches Ergebnis ab, doch insgesamt hat sich der Aufsteiger stark entwickelt, meint unser Sportredakteur Carlos Ubina im Nachschuss. Doch wie geht es jetzt weiter?

Neues Angebot unserer Redaktion Jetzt das MeinVfB+ Abo unverbindlich testen
Ab sofort bietet unsere Redaktion ein neues Angebot speziell für VfB-Fans: Das MeinVfB+ Abonnement. Es beinhaltet das Komplettpaket unserer Berichterstattung rund um die Weiß-Roten aus Bad Cannstatt – kompakt aufbereitet in der MeinVfB-App.

Vom Datenskandal bis zur öffentlichen Attacke Die Chronologie des Machtkampfs beim VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart sorgt für Schlagzeilen. Positiv auf dem Platz, negativ neben dem Platz. Ausgangspunkt ist der öffentliche Streit zwischen Vorstandschef Thomas Hitzlsperger und Präsident Claus Vogt. Hier finden Sie einen Überblick der Ereignisse rund um den Machtkampf.

VfB Stuttgart in der Bundesliga Darum ist der VfB im Schlussspurt so stark
Der VfB Stuttgart ist die Mannschaft der letzten Minuten. Warum es dem Aufsteiger so oft gelingt, einen Rückstand auszubügeln.