Die Fans des VfB Stuttgart haben vor dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg eine riesige Choreo gezeigt und dabei für ein Novum in Stuttgart gesorgt.

Sport: Philipp Maisel (pma)

So etwas gab es noch nie in Stuttgart: Eine Choreografie, die nicht nur die Cannstatter Kurve voll überspannte, sondern auch die Gegengerade umfasste. Insofern war das, was sich vor dem Anpfiff der Partie VfB Stuttgart gegen VfL Wolfsburg abgespielt hat, ein Novum in Stuttgart.

 

Die Choreografie war wie so oft in den Farben weiß und rot gehalten und hatte „Forza VfB“ zum Motto. Die Basis für das große optische Element waren Tausende Papptafeln, die vor der Partie ausgeteilt wurden. Anders als noch gegen Paris vor wenigen Wochen verzichtete man auf große gemalte Elemente, sondern nutzte pro Buchstabe des „Forza“ eine große Plane, der Vereinsname wurde in Papptafeln gezeigt.

Auch die Mundlöcher waren zum Teil in den entsprechenden Farben gehalten, beziehungsweise verdeckt. Die Zuschauer wiederum fanden an ihren Plätzen ein kleines Flugblatt mit exakten Instruktionen vor. Verantwortlich für die Choreo war die Gruppierung Schwabensturm 02.