VfB Stuttgart II Vaz-Team zieht ins WFV-Pokal-Achtelfinale ein

Mit drei A-Junioren-Spielern in seinen Reihen hat der VfB Stuttgart II das WFV-Pokal-Drittrundenspiel bei Landesligist FV Biberach mit 5:1 gewonnen. Ein Neuzugang freut sich dabei über sein erstes Tor für den Fußball-Oberligisten.
Biberach - „Das war keine überragende Leistung, aber letztendlich war das Weiterkommen nie gefährdet. Wir haben unsere Hausaufgaben erledigt.“ Michael Gentner, der Sportliche Leiter des Fußball-Oberligisten VfB Stuttgart II, konnte mit dem 5:1 (2:1) bei Landesligist FV Biberach gut leben. Zumal Trainer Paco Vaz in Alexander Kopf, Manuel Reutter und Per Lockl drei A-Juniorenspieler einsetzte.
Sökler trifft bei Debüt
Die Tore erzielten aber andere: Joel Richter (8.) und Marco Pasalic (22.), der Neuzugang von der U19 des Karlsruher SC, trafen vor der Pause, in der zweiten Hälfte erzielten erneut Pasalic (53.), Benedikt Koep (66.) sowie der eingewechselte Marcel Sökler (84.) die Tore. „Für Marcel Sökler freut es mich besonders, dass ihm nach seiner Verletzungspause gleich ein Erfolgserlebnis gelang“, so Gentner über den früheren Torjäger des SGV Freiberg. Vor 950 Zuschauern hatte Andreas Wonschick in der 18. Minute das 1:1 für das Landesliga-Team von Spielertrainer Florian Treske (früher Stuttgarter Kickers) erzielt. Gentner: „Da hatten wir einen kleinen Wackler, danach reichte uns eine durchschnittliche Leistung, um den Einzug ins Achtelfinale klar zu machen.“
Lesen Sie hier: Behebt Marcel Sökler die Abschlussschwäche?
Die Runde der letzten 16 findet am 3. Oktober statt. Die Auslosung wird am 19. September vorgenommen. Sicher dagegen: An diesem Samstag (14 Uhr) empfängt der VfB II den Aufsteiger 1. FC Rielasingen-Arlen um Oberliga-Punkte.
Aufstellung VfB Stuttgart II
Geng – Kiefer (46. Reutter), Aidonis, Kober, Kleinhansl (46. Kopf) – Richter (76. Becker), Lockl (65. Sökler), Schwaiger, Bätzner, Pasalic – Koep.
Unsere Empfehlung für Sie

Newsblog zum VfB Stuttgart Diesen Spielern droht eine Gelbsperre
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Torhüter des VfB Stuttgart Was Gregor Kobel über seine Zukunft denkt
VfB-Torhüter Gregor Kobel spricht vor dem Spiel bei Eintracht Frankfurt über seine Leistungssteigerung in dieser Saison sowie das wachsende Interesse anderer Clubs. Und darüber, warum er in der Umkleidekabine bisweilen Fangesänge laufen lässt.

Pellegrino Matarazzo vom VfB Stuttgart Trainer rechnet mit Verkauf von „ein, zwei Leistungsträgern“
Aufgrund leerer Kassen deutet sich immer mehr an, dass der VfB im Sommer nicht alle seiner Jungstars halten kann. Wer aber zählt zu den begehrten Spielern – und was bedeutet dies für die Entwicklung der Mannschaft?

Ex-Profi des VfB Stuttgart Antonio Rüdiger spendiert Buffet im Krankenhaus
Der frühere VfB-Star zeigt ganz viel Herz: Mit einem großen Kuchen- und Getränkebuffet hat Nationalspieler Antonio Rüdiger die Mitarbeiter eines Krankenhauses in London überrascht.

VfB Stuttgart Gerüchte um Borussia Dortmund – Gregor Kobel bezieht Stellung
Gregor Kobel glänzt beim VfB Stuttgart mit herausragenden Leistungen. Darum ranken sich auch Gerüchte um ein mögliches Interesse von Borussia Dortmund – der Torhüter nimmt Stellung.

Eintracht Frankfurt gegen VfB Stuttgart Präsident Peter Fischer: Sein Kampf gegen Rechts
Peter Fischer ist Präsident von Eintracht Frankfurt – und spricht vor dem Spiel gegen den VfB Stuttgart über seinen Kampf gegen Rassismus und die Führungskrise des VfB.