VfB Stuttgart Robbie Kruse kehrt zu Bayer 04 zurück

Der an den VfB Stuttgart ausgeliehen Offensivspieler Robbie Kruse kehrt vorzeitig zu seinem Verein Baer 04 Leverkusen zurück. In Stuttgart war Kruse kaum zum Zuge gekommen.
Leverkusen - Bayer 04 Leverkusen hat den australischen Fußball-Nationalspieler Robbie Kruse zurückgeholt. Der Offensivspieler, der beim Liga-Rivalen VfB Stuttgart Spielpraxis sammeln sollte, beendet nach rund vier Monaten Ausleihe vorzeitig sein Vertragsverhältnis mit den Schwaben – ursprünglich hatte er bis zum Saisonende beim VfB bleiben sollen.
Kruse, der derzeit eine Zehenentzündung auskuriert, war beim VfB bisher kaum zum Zuge gekommen. „Robbie konnte in Stuttgart leider nur selten sein großes Potenzial ausschöpfen. Nun hat sich für ihn die Möglichkeit ergeben, vorzeitig zu Bayer Leverkusen zurückzukehren. Wir danken Robbie für seinen Einsatz beim VfB und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, wird der VfB-Sportvorstand Robin Dutt auf der Website des VfB zitiert.
Dort ist der 27-Jährige „eine ideale Ergänzung unseres Kaders“, betont Bayer 04-Manager Jonas Boldt. „Robbie passt mit seiner Schnelligkeit und seinen spielerischen Fertigkeiten ausgezeichnet in unser System. Mit ihm haben wir eine weitere Offensiv-Option hinzugewonnen, was angesichts der vielen englischen Wochen sehr wichtig ist.“
Unsere Empfehlung für Sie

Newsblog zum VfB Stuttgart Große Vorfreude auf das Spitzenspiel
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Weiß-Roten durch die Saison in der Bundesliga.

VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund Vertraut Pellegrino Matarazzo erneut seiner erfolgreichen Startformation?
Der VfB Stuttgart tritt am 16. Spieltag der Fußball-Bundesliga an diesem Samstagabend gegen Borussia Mönchengladbach an. Viel deutet darauf hin, dass Trainer Pellegrino Matarazzo wenig Grund für Änderungen hat.

Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart Die Entschuldigung von Thomas Hitzlsperger – ein taktisches Manöver
VfB-Vorstandschef Thomas Hitzlsperger hat sich bei Claus Vogt entschuldigt. Unser Sportredakteur meint: Es ändert nichts daran, dass es im Machtkampf mit dem Präsidenten keine Versöhnung geben kann.

Vertragsverlängerung beim VfB Stuttgart Ersatztorwart Fabian Bredlow bleibt den Schwaben erhalten
Gute Nachrichten von der Mercedesstraße: Fabian Bredlow bleibt dem VfB Stuttgart weiterhin erhalten. Der Ersatztorwart absolvierte bisher acht Pflichtspiele für die Schwaben.

Sieg gegen Bayer Leverkusen Union Berlin überrumpelt nächstes Spitzenteam
Nach dem FC Bayern und dem BVB überrumpelt Union Berlin auch das nächste Spitzenteam. Dank eines späten Treffers des eingewechselten Cedric Teuchert gewinnt Union gegen Bayer Leverkusen. Die Eisernen stehen nun zumindest vorübergehend auf einem Champions-League-Platz.

Machtkampf beim VfB Stuttgart Thomas Hitzlsperger sagt sorry – wie es nun weiter geht
Nach dem öffentlich eskalierten Machtkampf beim VfB Stuttgart hat Thomas Hitzlsperger gegenüber Claus Vogt versöhnliche Töne angeschlagen. Löst dies das Dilemma des Clubs?