VfB Stuttgart und Co. Baden-Württemberg spart jeden fünften Polizisten beim Fußball

Mit 20 Prozent weniger Kräften aus als noch vor drei Jahren kommt die baden-württembergische Polizei bei Fußballspielen aus. Das geht aus aktuellen Zahlen vor.
Stuttgart - Die Polizei in Baden-Württemberg kommt bei Fußballspielen in der Bundesliga, der 2. Bundesliga und der 3. Liga mit 20 Prozent weniger Kräften aus als noch vor drei Jahren. Kamen in der Saison 2016/2017 noch 29 126 Polizisten und Polizistinnen rund um die Stadien zum Einsatz, waren es in der vergangenen Spielzeit nur noch 23 318. Das geht aus Zahlen des Innenministeriums Baden-Württembergs hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegen.
Lesen Sie hier: Was die Fans beim Derby beachten müssen
Das Bundesland setzt derzeit in der dritten Saison auf das Sicherheitskonzept der sogenannten Stadionallianzen. Dabei informieren sich Vereine, Polizei, Ordnungsdienste und Ämter im Vorfeld gegenseitig besser über die Risiken einer Begegnung und einigen sich auf eine gemeinsame Herangehensweise.
„Es ist unheimlich wichtig, wenn mal was schiefgeht, dass sich die Sicherheitsakteure vor dem Spiel einig waren und alle Informationen mit eingebracht haben. Dann sucht danach auch keiner die Schuld beim anderen. Dann war das einfach nicht vorhersehbar“, sagte Uwe Stahlmann aus dem Innenministerium Baden-Württembergs der dpa. Der 53-Jährige hat das Konzept maßgeblich entwickelt.
Unsere Empfehlung für Sie

Landkreis Konstanz 35-Jähriger soll Mann getötet und zwei Kinder schwer verletzt haben
In Hohenfels (Landkreis Konstanz) soll ein 35-Jähriger einen 46-jährigen Mann getötet und zwei Kinder schwer verletzt haben. Die Kinder im Alter von neun und zwölf Jahren wurden in Krankenhäuser gebracht, eines mit einem Rettungshubschrauber.

Langlaufen auf der Schwäbischen Alb Hier rückt der Pistenbully auch in der Corona-Krise aus
Die Schwäbische Alb kann ein Langlaufparadies sein. Doch einigen Kommunen ist der Spaß zu heiß. Andere wiederum lassen die Pistenbullys ausrücken. Eindrücke aus der Gemeinde Mehrstetten.

Fischerbach im Ortenaukreis Verirrten Wanderer im Schwarzwald gefunden
Ein Mann begibt sich in der Nähe von Fischerbach im Ortenaukreis auf eine Wanderung und verirrt sich. Polizei, Feuerwehr und Bergwacht machen sich auf die Suche – mit Erfolg.

Fahndungen in Baden-Württemberg Polizeihubschrauber finden deutlich mehr Verdächtige
Hubschrauber verhelfen der Polizei in Baden-Württemberg zu immer mehr Fahndungserfolgen. Innenminister Thomas Strobl ist zufrieden.

Kreis Tuttlingen Unbekannte legen Giftköder für Biber aus
Eine Spaziergänger findet im Kreis Tuttlingen Giftköder an einem Flussufer, die offenbar an Biber adressiert sind. Es handelt sich nicht um den ersten solchen Fall in dieser Region.

Durchbruch vor Landessozialgericht Pflegekraft streitet zwölf Jahre mit Unfallkasse
Ein Fahrradunfall ist Anlass vor eine Odyssee vor den Sozialgerichten. Im Kampf um eine Erstattung von Behandlungskosten durch die Unfallkasse Baden-Württemberg erzielt eine Frau einen Durchbruch in der zweiten Instanz.