VfB Stuttgart Usami – VfB oder Frankreich

Die Stuttgarter wollen den Offensivspieler Takashi Usami aus Japan verpflichten – auch weil im Sommer der Abgang von Daniel Didavi bevorsteht. Aber bei Usami gibt es Konkurrenz.
Stuttgart - In dieser Woche hat sich Robin Dutt eine kleine Pause gegönnt – ausspannen, hieß das, und Kraft tanken im Allgäu. Das war eine gute Idee, denn die nächste Zeit wird anstrengend für den Sportvorstand des VfB Stuttgart. Es gilt die Wintertransferperiode im Januar so vorzubereiten, dass die Mannschaft verstärkt werden kann. Gesucht wird ein Innenverteidiger (eventuell Robin Knoche aus Wolfsburg) – und ein Spieler für den Angriff, wo spätestens im Sommer Bedarf herrscht, weil Daniel Didavi (25) seinen dann auslaufenden Vertrag kaum verlängert und stattdessen wohl nach Leverkusen wechselt. Nachfolger soll nach StZ-Informationen ein Spieler werden, der sich in der Bundesliga schon auskennt: Takashi Usami (23) aus Japan.
Bereit für Usami
Er stand in der Saison 2011/12 bei Bayern unter Vertrag, ehe er nach Hoffenheim ausgeliehen wurde, wo er bei 20 Einsätzen zwei Treffer erzielte. Anschließend kehrte er in seine Heimat zu Gamba Osaka zurück, wo er vor einem Jahr die Meisterschaft gewann. In der Nationalelf feierte er am 27. März seinen Einstand. Für Usami müsste der VfB eine Ablöse von rund 2,5 Millionen Euro zahlen.
Ludwig Kögl ist überzeugt, dass dieses Geld gut angelegt wäre. „Er hat sich sehr gut entwickelt und ist momentan der beste Offensivspieler in Japan“, sagt der Berater von Usami. Jetzt sei sein Spieler bereit für Europa, nachdem der Sprung vor vier Jahren noch zu groß gewesen sei. „Entweder geht er nach Frankreich oder nach Deutschland“, sagt Kögl. Der VfB ist also nicht der einzige Interessent. Das bedeutet viel Arbeit für Dutt.
Unsere Empfehlung für Sie

Sportdirektor des VfB Stuttgart Sein Job, seine Ziele, sein Team – was Sven Mislintat bewegt
Am Erreichen des Saisonziels besteht beim VfB Stuttgart vor dem Spiel an diesem Samstag kein Zweifel mehr. Also richtet der Sportdirektor Sven Mislintat den Blick voraus – in unserem großen Exklusiv-Interview.

Corona-Fälle in der Fußball-Bundesliga Hotspot Hertha BSC – die Liga befürchtet das Chaos
Weil das Team von Hertha BSC in Quarantäne ist, müssen drei Bundesliga-Spiele verschoben werden. Die Zeit bis zum Saisonende wird knapp, Schutzvorkehrungen werden diskutiert – die Sorgen größer.

MeinVfB+ Abo unserer Redaktion Vier Wochen MeinVfB+ kostenfrei testen!
Redaktionelles Angebot speziell für VfB-Fans: Das MeinVfB+ Abonnement. Es beinhaltet das Komplettpaket unserer Berichterstattung rund um die Roten aus Bad Cannstatt – kompakt aufbereitet in der MeinVfB-App. Testen Sie uns jetzt vier Wochen kostenfrei!

VfB Stuttgart „Schwierigste Entscheidung“: Matarazzo spricht über Castro-Aus
Pellegrino Matarazzo hat sich zum Abschied seines Kapitäns Gonzalo Castro vom VfB Stuttgart geäußert. Der Trainer erklärt die Hintergründe für die Trennung.

Newsblog zum VfB Stuttgart Hitzlsperger und Vogt in Corona-Quarantäne
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Grischa Prömel vom 1. FC Union Berlin Ein Esslinger mit eiserner DNA
Grischa Prömel zieht beim Samstags-Gegner des VfB, dem 1. FC Union Berlin, im defensiven Mittelfeld die Fäden. Das Trikot mit dem Brustring hat der Schwabe bisher selbst nie getragen. Warum eigentlich?