VfB Stuttgart vor Spitzenspiel Hannoveraner Hooligans greifen Stuttgarter mit Stühlen an

Vor dem Zweitliga-Spitzenspiel sind Stuttgarter von Hannoveraner Hooligans mit Stühlen angegriffen worden. Die Hannoveraner wurden wohl von gewaltbereiten Wienern unterstützt. Die Polizei nahm mehrere Personen fest.
Hannover - Vor dem Zweitliga-Spitzenspiel des VfB Stuttgart bei Hannover 96 ist es vor einer Gaststätte in der Hannoveraner Windmühlenstraße zu Ausschreitungen zwischen drei Hooligan-Gruppen gekommen.
Hier geht es zum Liveticker zur Partie Hannover – VfB Stuttgart.
Wie die Hannoveraner Polizei berichtet, sollen Hannoveraner aus der Hooligan-Szene mit Unterstützung von Wiener Hooligans gegen 13.30 Uhr die Stuttgarter vor einer Gaststätte mit Stühlen angegriffen haben.
Die Polizei nahm zwölf der gewaltbereiten Angreifer fest, verletzt wurde nach derzeitigem Erkenntnisstand niemand.
VfB Stuttgart - 2. Bundesliga
Tabelle
Komplette Tabelle
Unsere Empfehlung für Sie

Newsblog zum VfB Stuttgart Trainerteams im Nachwuchsbereich für die nächste Saison stehen fest
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Eintracht Frankfurt gegen VfB Stuttgart Darum will Fredi Bobic offenbar zu Hertha BSC
Bei Eintracht Frankfurt deutet sich der Abschied von Sportvorstand Fredi Bobic zu Hertha BSC an. Das bringt den Hessen Unruhe vor dem Duell mit dem VfB Stuttgart an diesem Samstag.

Ex-Sportvorstand des VfB Stuttgart Michael Reschke arbeitet künftig für Berater-Agentur
Michael Reschke hat einen neuen Job. Der ehemalige Sportvorstand des VfB Stuttgart arbeitet künftig für eine Berater-Agentur, die unter anderen den walisischen Fußball-Profi Gareth Bale vertritt.

Neuer Kommunikationschef beim VfB Stuttgart Das sind die vordringlichsten Aufgaben für Tobias Kaufmann
Am 1. März hat Tobias Kaufmann die Nachfolge von Oliver Schraft als Kommunikationschef beim VfB Stuttgart angetreten. Auf den früheren Kölner kommt einiges an Arbeit zu.

Kriminalstatistik Stuttgart Verzerrtes Lagebild in der Polizeibilanz
Die geringste Kriminalität in Stuttgart in den letzten 20 Jahren – so gesehen ist das Coronapandemiejahr vergleichsweise erfreulich gewesen. Doch die Statistik hat ihre Schwächen, meint unser Polizeireporter Wolf-Dieter Obst.

Kriminalität in Stuttgart Das Zuhause wird immer öfter Tatort
Trotz sinkender Kriminalitätszahlen in Coronazeiten wird Gewalt in den eigenen vier Wänden zu einem drängender werdenden Problem.