VfB Stuttgart Wie geht es mit Pablo Maffeo weiter?

Beim VfB Stuttgart folgt Nico Willig auf Markus Weinzierl. Ob der zuletzt aussortierte Pablo Maffeo wieder eine Chance im Profiteam erhält, erscheint indes weiterhin äußerst fraglich.
Stuttgart - Nach dem 0:6-Debakel beim FC Augsburg hat man beim VfB Stuttgart noch am Samstagabend die Trennung von Cheftrainer Markus Weinzierl verkündet. Der 38-jährige Nico Willig soll die Weiß-Roten nun aus der sportlichen Krise befreien und den Klassenverbleib sichern.
Lesen Sie hier: So erklärt Thomas Hitzlsperger den Trainerwechsel
Fraglich erscheint indes weiterhin, ob es für den vor Wochen aussortierten Rechtsverteidiger Pablo Maffeo aufgrund der neuen Gemengelage beim Verein mit dem Brustring doch noch eine Rückkehr ins Profiteam geben kann. Der 21-jährige Spanier trainierte zuletzt nur individuell. Auch beim ersten Training unter dem neuen Übungsleiter Nico Willig am Sonntag war der einstige Rekordtransfer nicht anwesend.
Mitteilung in dieser Woche
„Fakt ist, dass Pablo Maffeo an diesem Sonntag nicht am Training teilgenommen hat“, so ein Vereinssprecher auf Nachfrage unserer Redaktion. Im Laufe der kommenden Woche werde es diesbezüglich aber eine Mitteilung von Vereinsseite geben.
So bleibt abzuwarten, ob und inwieweit es für Pablo Maffeo beim VfB Stuttgart weitergeht. Unterdessen hat sich seine Ehefrau auf Instagram von der baden-württembergischen Landeshauptstadt verabschiedet; im Laufe des Ostersonntags hat sie die Wortwahl in ihrem Post allerdings etwas entschärft.
Unsere Empfehlung für Sie

VfB Stuttgart Hausgemachtes Dilemma
Der Machtkampf beim VfB zeigt: Weder Hitzlsperger noch Vogt sollten Präsident werden, meint Carlos Urbina.

Machtkampf beim VfB Stuttgart Die VfB-Führungskrise – ein hausgemachtes Dilemma
Die Fronten im Führungsstreit beim VfB Stuttgart sind verhärteter denn je. Eine Lösung im Machtkampf zwischen Thomas Hitzlsperger und Claus Vogt ist nicht in Sicht. Das haben sich die Gremien selbst zuzuschreiben, kommentiert unser Autor Carlos Ubina.

Podcast zum VfB Stuttgart Machtkampf in der Mercedesstraße
Der VfB-Podcast unserer Redaktion beschäftigt sich wöchentlich mit der aktuellen Situation beim VfB. In der 141. Folge sprechen Christian Pavlic, Philipp Maisel und Marko Schumacher über die Entwicklungen beim Verein mit dem Brustring.

Thomas Hitzlsperger und Claus Vogt Wie es im Machtkampf beim VfB Stuttgart weitergeht
Auch nach Bekanntwerden der Esecon-Berichte zur Datenaffäre sieht die VfB-Führung um Thomas Hitzlsperger keinen Anlass zur Kurskorrektur. Völlig ungewiss bleibt, ob Amtsinhaber Claus Vogt für die Präsidentenwahl nominiert wird.

Vom Datenskandal bis zur öffentlichen Attacke Die Chronologie des Machtkampfs beim VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart sorgt für Schlagzeilen. Positiv auf dem Platz, negativ neben dem Platz. Ausgangspunkt ist der öffentliche Streit zwischen Vorstandschef Thomas Hitzlsperger und Präsident Claus Vogt. Hier finden Sie einen Überblick der Ereignisse rund um den Machtkampf.

Machtkampf beim VfB Stuttgart Das sagt Guido Buchwald zu den Entwicklungen
Hitzlsperger habe „gegen den Verhaltenskodex verstoßen, den sich der Verein auferlegt hat“, so der Fußball-Weltmeister Guido Buchwald zum Machtkampf bei seinem ehemaligen Verein VfB Stuttgart.