VfB Stuttgart „Wir sind nicht der FC Bayern der zweiten Liga“

Trotz einiger Fehlentwicklungen traut Christian Gentner dem VfB Stuttgart noch viel zu. Im Interview vor dem Saisonstart spricht der Kapitän über große Erwartungen und kleine Stadien.
Unsere Empfehlung für Sie

Datenaffäre beim VfB Stuttgart Der VfB muss die Lehren ziehen
Nun ist klar: Der VfB Stuttgart hat mit der Weitergabe von Mitgliederdaten rechtswidrig gehandelt. Die personellen Konsequenzen sind gezogen – der Fall sollte den Club aber weiter beschäftigen, kommentiert unser Autor Dirk Preiß.

Vereinspolitik des VfB Stuttgart Cem Özdemir soll in den Aufsichtsrat
Die Posten in den Gremien des VfB Stuttgart werden neu verteilt. Dabei soll der Grünen-Politiker Cem Özdemir bedacht werden. Das ist zumindest der Plan von Präsident Claus Vogt – doch es gibt Bedenken.

Der Datenskandal beim VfB Stuttgart Ende einer Affäre – oder doch nicht?
Mit der Entlassung von Oliver Schraft und Uwe Fischer hat der VfB-Vorstandschef Thomas Hitzlsperger den Datenskandal für abgeschlossen erklärt. Offene Fragen gibt es aber auch weiterhin – sie könnten gewaltige Sprengkraft haben.

VfB Stuttgart gegen FC Schalke 04 Diese Schalker kehren traurig nach Stuttgart zurück
Die Rückkehr der zahlreichen Protagonisten des FC Schalke 04 an die alte Wirkungsstätte nach Stuttgart steht unter traurigen Vorzeichen. Das Duell mit dem VfB ist dabei vor allem für den Torhüter ein besonderes.

Newsblog zum VfB Stuttgart Auch Marc Stein fehlt dem VfB II gegen TuS RW Koblenz
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Führungskrise beim VfB Stuttgart VfB trennt sich von mehreren Mitarbeitern
Der VfB Stuttgart hat zwei Mitarbeitern im Zuge der Ermittlungen rund um die Datenaffäre gekündigt. Dies gab Vorstandsvorsitzender Thomas Hitzlsperger im Rahmen einer Presserunde bekannt. Ein neuer Kommunikationschef wurde ebenfalls verkündet.