VfB-Videoserie, Folge 16 "Bruno sieht rot": Am Tisch mit Maurizio Gaudino

Foto: SIR
Beim "schönen Bruno" tischt Maurizio Gaudino eine große VfB-Geschichte aus der Saison 91/92 auf.
Stuttgart - Sechs Jahre VfB Stuttgart, Deutscher Meister 1992, dazu fünf Länderspiele und die Teilnahme an der WM 1994 in der USA - Maurizio Gaudino hat in der Fußballwelt einige Spuren hinterlassen.
Und nun ist der frühere Mittelfeldspieler, der in wenigen Tagen 45 Jahre alt wird, an seine einstige Wirkungsstätte zurückgekehrt: Gaudino trifft sich für unsere Videoserie "Bruno sieht rot" mit Moderator Bruno Stickroth (74) im VfB Club Restaurant neben der Geschäftsstelle an der Mercedesstraße.
Tasci und Molinaro unter Gaudinos Fittichen
Maurizio Gaudino, der heute sein Geld als Inhaber einer Spielerberatungsagentur verdient und unter anderem die VfB-Profis Serdar Tasci und Cristian Molinaro vertritt, spricht mit dem "schönen Bruno" selbstverständlich über das jüngste 2:2 des VfB gegen den 1. FC Köln und blickt auch auf das Heimspiel gegen Bayern München voraus. Und dazu kann er eine besondere Geschichte aus der Bundesligasaison 1991/92 erzählen.
Also: Nach Brunos "Begrüßungsfolge" und den Folgen 1 bis 15 ist nun zum 16. Bundesliga-Spieltag auch die 16. Folge online - schauen Sie sich jetzt hier das Video und die Fotos von den Dreharbeiten an.
Euch gefällt die Serie "Bruno sieht rot"? Ihr möchtet Kritik äußern? Dann immer her damit - mailt uns bitte an brunosiehtrot@sir.zgs.de
Hier geht's zur Homepage von "Bruno sieht rot"
Hier gibt's alle Folgen von "Bruno sieht rot"
Hier geht's zu Brunos Google+-Auftritt
Hier geht's zu Brunos Youtube-Kanal
Der nächste Bruno geht am 14. Dezember online.
Unsere Empfehlung für Sie

23. Spieltag Rückkehrer Müller und Gnabry auf Bank: Choupo-Moting startet
Die Rückkehrer Thomas Müller und Serge Gnabry sitzen beim Bundesliga-Heimspiel des FC Bayern München gegen den 1. FC Köln zum Spielbeginn auf der Bank.

Einzelkritik zum VfB Stuttgart Gegen den FC Schalke 04 steht Wataru Endo goldrichtig
Der VfB Stuttgart hat an diesem Samstag gegen den FC Schalke 04 5:1 gewonnen. Wir haben alle mindestens 15 Minuten eingesetzten VfB-Spieler mit einer detaillierten Einzelkritik bewertet.

Kantersieg gegen FC Schalke 04 Warum der VfB Stuttgart auch Rätsel aufgibt
5:1 gegen den FC Schalke 04 gewonnen, Klassenverbleib so gut wie sicher – alles eitel Sonnenschein? Nicht ganz. Gegen das Tabellen-Schlusslicht muss der VfB Stuttgart trotz des deutlichen Ergebnisses lang zittern.

VfB Stuttgart gegen FC Schalke 04 „Wir haben es unnötig spannend gemacht“
Nach dem 5:1 des VfB Stuttgart gegen den FC Schalke 04 am 23. Spieltag der Fußball-Bundesliga haben sich die Beteiligten zur Partie geäußert. Wir fassen die Stimmen zum Spiel zusammen.

23. Spieltag Erfreuliche Comebacks und viele Tore - Bayern bejubelt Sieg
Der FC Bayern siegt am Vereins-Geburtstag. Beim 5:1 gegen den 1. FC Köln zeigt die Rückkehr von Thomas Müller und Serge Gnabry sofort Wirkung. Robert Lewandowski setzt seine Rekordjagd fort.

Sasa Kalajdzic vom VfB Stuttgart „Ich küss’ deine Augen“ – das Netz feiert Liebeserklärung an Kobel
Der VfB Stuttgart schlägt Schalke mit 5:1, Klar, dass die Roten im Netz jubeln. Manche Schalker ertragen es nur noch mit Galgenhumor, andere gar nicht mehr. Die Netzreaktionen zum Spiel.