Video-Rückblick Der Tag, an dem der VfB Stuttgart zurückkehrte

Der Aufstieg des VfB Stuttgart war für viele Fans und Verantwortliche das emotionalste Ereignis seit vielen Jahren. In unserem Video-Rückblick lassen wir diese besonderen Momente noch einmal Revue passieren.
Stuttgart - Es gibt diese Tage, die man als Fußball-Fan nicht vergisst – egal, für welchen Verein das Herz schlägt. Für Anhänger des VfB Stuttgart gab und gibt es solche Fix-Momente natürlich auch: das 2:1 gegen Manchester United zum Beispiel, oder die Meisterfeier im Mai 2007. Spätestens seit vergangener Woche gesellt sich ein weiteres Datum für all diejenigen Menschen hinzu, die dem Club mit dem roten Brustring die Daumen drücken: der 21. Mai 2017. Der Tag der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga.
Sehen Sie hier: Simon Terodde – eine Karriere in Bildern
Im Video-Rückblick lassen wir den Aufstiegstag noch einmal Revue passieren. 60.000 Menschen waren im Stadion, noch einmal mindestens genauso viele beim Public Viewing auf dem Cannstatter Wasen. Gefühle und Emotionen prägten die Feierlichkeiten in der Landeshauptstadt. Tauchen Sie mit uns noch einmal ein in den Tag, an dem der VfB Stuttgart zurückkehrte:
Unsere Empfehlung für Sie

Newsblog zum VfB Stuttgart Trainerteams im Nachwuchsbereich für die nächste Saison stehen fest
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

VfB Stuttgart Ein Ständchen zum Auftakt der Trainingswoche für Fabian Bredlow
Der VfB Stuttgart hat am Dienstag die Vorbereitung für das kommende Bundesliga-Spiel gegen Eintracht Frankfurt aufgenommen. Dabei wurde es gleich musikalisch.

Eintracht Frankfurt gegen VfB Stuttgart Darum will Fredi Bobic offenbar zu Hertha BSC
Bei Eintracht Frankfurt deutet sich der Abschied von Sportvorstand Fredi Bobic zu Hertha BSC an. Das bringt den Hessen Unruhe vor dem Duell mit dem VfB Stuttgart an diesem Samstag.

Ex-Sportvorstand des VfB Stuttgart Michael Reschke arbeitet künftig für Berater-Agentur
Michael Reschke hat einen neuen Job. Der ehemalige Sportvorstand des VfB Stuttgart arbeitet künftig für eine Berater-Agentur, die unter anderen den walisischen Fußball-Profi Gareth Bale vertritt.

Neuer Kommunikationschef beim VfB Stuttgart Das sind die vordringlichsten Aufgaben für Tobias Kaufmann
Am 1. März hat Tobias Kaufmann die Nachfolge von Oliver Schraft als Kommunikationschef beim VfB Stuttgart angetreten. Auf den früheren Kölner kommt einiges an Arbeit zu.

Verletzter Angreifer des VfB Stuttgart Nicolas Gonzalez in Stuttgart zurück erwartet
Nicolas Gonzalez muss sich nach seinem Muskelfaserriss im Oberschenkel noch einige Zeit mit dem Mannschaftstraining gedulden. Nach einem längeren Heimataufenthalt wird er seine Reha nun in Stuttgart fortsetzen.