Video zur OB-Wahl in Stuttgart Die drei Top-Kandidaten diskutieren ein letztes Mal
Zwei Tage vor der Neuwahl eines Stuttgarter Oberbürgermeisters haben sich die drei aussichtsreichsten Kandidaten beim Stuttgarter Onlinesender Stuggi.tv zu einer letzten Diskussionsrunde getroffen.
Stuttgart - Wer wird in die kommenden acht Jahren der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart sein? Nachdem es im ersten Wahlgang am 8. November keinen Sieger mit absoluter Mehrheit gegeben hat, steht am Sonntag (29. November) die Neuwahl an. Zu den aussichtsreichsten Kandidaten zählen der Backnanger Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU), der Tengener Bürgermeister Marian Schreier (SPD, mit ruhender Mitgliedschaft) sowie der Architekt und Kommunalpolitiker Hannes Rockenbach (SÖS/Linke).
Aktuelle Nachrichten zur OB-Wahl in unserem Newsblog.
Welche Positionen vertritt jeder Kandidat zu den wichtigsten kommunalpolitischen Fragen und wohin soll die Reise für Stuttgart in den kommenden acht Jahren gehen. Dies sind unter anderem Fragen, die bei der Aufzeichnung einer Diskussionsrunde mit den drei Kandidaten des Stuttgarter Onlinesenders Stuggi.tv eine Rolle gespielt haben. Moderiert hat die Diskussion der Stuggi.tv-Chefredakteur David Rau.
Bereits Mitte November hatten sich die drei Kandidaten auf Einladung von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten zu einer Podiumsdiskussion getroffen. Hier können Sie die Aufzeichnung der Diskussion sehen.
Unsere Empfehlung für Sie

Einschränkung für Frank Nopper Drei Klagen gegen OB-Wahl in Stuttgart
Das Verwaltungsgericht Stuttgart muss sich mit drei Klagen zur OB-Wahl in der Landeshauptstadt auseinandersetzen. Da kann dauern und hat Folgen für neuen neuen Oberbürgermeister Frank Nopper.

Fit durch den Winter Stuttgarter Fitness-Trainer verraten ihre Tipps
Corona, Social Distancing und Lockdown – der Winter im Kessel ist in diesem Jahr besonders hart. Eva und Julian vom 0711 Morning Workout verraten uns ihre Tipps, um motiviert und fit durch den Stuttgarter Winter zu kommen.

Was wird aus dem Haus Breitling in Stuttgart? Stadt macht Tempo beim Tourismuscenter
Schon am Freitag soll über die Anmietung des Breitling-Gebäudes beraten werden. Ein Investitionszuschuss von 9,5 Millionen Euro steht im Raum. Manchem Stadtrat geht das aber viel zu schnell.

Corona-Verordnung Baden-Württemberg Gassi gehen erlaubt – Unklarheiten für Hundehalter bleiben
In Baden-Württemberg gilt zur Eindämmung der Corona-Pandemie eine nächtliche Ausgangbeschränkung, die das Verlassen der Wohnung nur aus triftigen Gründen erlaubt. Gassi gehen gehört dazu – und trotzdem ist für Hundehalter so einiges unklar.

Coronavirus in Stuttgart Mutation könnte Verbesserung gefährden
Nach dem Auftreten von zwei Infektionsfällen mit einer Virusmutation sollen künftig in Stuttgart mehr Abstriche auf solche Varianten untersucht werden. Ginge die Sieben-Tage-Inzidenz zurück wie derzeit, könnte in Stuttgart Mitte Februar wieder die 50er-Marke erreicht sein.

Arbeiten zu Corona-Zeiten 10 Tipps für Office-Vibes im Homeoffice
Der gefühlt 1000. Tag im Homeoffice und so langsam vermisst ihr die Stimmung aus dem Großraumbüro? Wir geben euch 10 Profi-Tipps, wie ihr euch die Office-Vibes ganz einfach nach Hause holt.