Videoumfrage zu Fremdgetränken Sollte man eigene Getränke auf Straßenfeste mitbringen?
Die Straßenfeste im Kessel locken Jahr für Jahr Besucherscharen in die unterschiedlichen Stuttgarter Stadtteile. Dabei beobachten einige Veranstalter, dass mancher Gast den Durst durch mitgebrachten Getränken stillt. Was halten die Stuttgarter von diesem Trend?
Stuttgart - An Straßenfesten mangelt es in Stuttgart momentan sicherlich nicht: die Westallee in der Johannesstraße und am Lerchenplatz, das Sommerfestival der Kulturen auf dem Marktplatz oder das Bohnenviertelfest in den Gassen zwischen Charlottenplatz und Leonhardsviertel. All diese Veranstaltungen sind traditionsgemäß bestens besucht und die jeweiligen Veranstalter freuen sich über viel Zuspruch und Lob, angesichts der vorangegangenen Organisation und dem damit Verbundenen Aufwand.
Dabei trübt eine Sache die Glückseligkeit der Verantwortlichen: Der Trend geht zum Fremdgetränk, wie vergangenes Wochenende auf dem Marienplatzfest zu beobachten war. Besucher des beliebten Straßenfestes im Stuttgarter Süden bedienten sich am Getränkevorrat zweier nahegelegenen Supermarktfilialen, anstatt die Getränkestände auf dem Festgelände anzusteuern. Entsprechend äußerten die Veranstalter, in diesem Falle ein gemeinnützige Verein, ihren Unmut an angesichts des, ihrer Meinung nach, unangebrachten Besucherverhaltens.
In unserer Videoumfrage beantworten Stuttgarter die Frage, ob man eigene Getränke auf Straßenfeste mitbringen sollte.
Unsere Empfehlung für Sie

Diagnose Down-Syndrom Eine Stuttgarter Familie erzählt von ihrem Alltag
Ein Bluttest kann zeigen, ob ein ungeborenes Kind Trisomie 21 hat. Die Esslingerin Anna hat den Test gemacht. Für sie und ihren Mann David stand von Anfang an fest: Sie wollen ihren Sohn.

Ecke Schwabstraße / Gutenbergstraße Stuttgarts letzte Kriegsruine steht in West
Der Stuttgarter Westen hat in weiten Teilen nur noch wenig mit dem Zustand des Jahres 1942 zu tun. Auch die Ecke Schwab-/Gutenbergstraße wurde von Luftangriffen schwer beschädigt. Ein Haus ist bis heute nur sehr provisorisch repariert.

Videoumfrage zur Landtagswahl Das wünschen sich die Baden-Württemberger
Am 14. März wird in Baden-Württemberg ein neuer Landtag gewählt. Wir haben uns in Stuttgart umgehört und die Menschen gefragt, welche Koalition sie sich wünschen und welcher Landespolitiker sie in den vergangenen fünf Jahren besonders beeindruckt hat.

Schöner Wohnen in Stuttgart und Region Diese Interior- & DIY-Accounts solltet ihr kennen
Viele Instagram-Accounts aus Stuttgart und der Region beschäftigen sich mit den Themen Interior und Do it Yourself. Wir geben euch einen kleinen Überblick.

Düstere Graphic Novel "Rocky Beach" Hanna Wenzel zeichnet die drei ??? als Erwachsene
Für viele Stuttgarter hießen die Helden des Kinderzimmers früher nicht Robbie, Beyoncé oder Justin, sondern Justus, Peter und Bob. Die Ebersbacher Illustratorin Hanna Wenzel hat die drei ??? nun als Erwachsene in die Gegenwart geholt.

Newsblog zum VfB Stuttgart Matarazzo-Team klettert auf Rang neun
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.